Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Donnerstag, 10.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Außenhandel: So lief das erste Quartal 2024

EXPORT – Das Landesstatistikinstitut Astat hat heute die Daten zum Export des ersten Quartals dieses Jahres veröffentlicht. In diesem Zeitraum wurden Waren im Wert von 1.856,8 Millionen Euro aus Südtirol exportiert.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
11. Juni 2024
in News
Lesezeit: 2 mins read
Export Handel Magazin

Foto: Shutterstock

Bozen – Im ersten Quartal 2024 erreichen die Ausfuhren einen Wert von 1.856,8 Millionen Euro (+9,6 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2023). Das geht aus den Daten zum Außenhandel im ersten Quartal hervor, die das Landesstatistikinstitut Astat heute veröffentlicht hat.

Deutschland, Österreich und Frankreich

Die wichtigsten europäischen Zielländer für Exporte sind Deutschland (33,0 Prozent), Österreich (9,2 Prozent), Frankreich (6,7 Prozent) und außerhalb der EU in erster Linie die Schweiz (4,0 Prozent). In diese vier Länder fließen mit insgesamt 52,9 Prozent mehr als die Hälfte aller Ausfuhren.

Außerhalb Europas entfällt der größte Anteil der Exporte auf Amerika und Asien (7,8 Prozent bzw. 6,8 Prozent). Die Ausfuhren nach Amerika gehen vorwiegend in die Vereinigten Staaten: Insgesamt entfallen 5,4 Prozent aller Exporte auf die USA, die somit an vierter Stelle der wichtigsten Ausfuhrmärkte für Südtiroler Waren stehen.

Die Ausfuhren in die EU-Staaten machen 73,6 Prozent der gesamten Ausfuhren aus und steigen gegenüber dem ersten Quartal 2023 um 14,6 Prozent. Deutschland, Südtirols wichtigster Exportmarkt, verzeichnet eine Zunahme um 10,8 Prozent, Österreich, der zweitwichtigste Markt, eine Zu-nahme um 6,6 Prozent. Auch fast alle anderen Hauptmärkte verzeichnen ein starkes Wachstum, insbesondere Dä-nemark (+128,9 Prozent), die Niederlande (+54,6 Prozent), Frank-reich (+49,8 Prozent), Belgien (+28,3 Prozent) und Polen (+18,4 Prozent), während die Ausfuhren nach Bulgarien (-44,1 Prozent) und Rumänien (-40,5 Prozent) sinken.

Ausfuhren in außereuropäische Länder sinken

Bei Betrachtung der Ausfuhren in außereuropäische Länder zeigt sich hingegen, dass diese um 6,2 Prozent sinken (-19,9 Millionen Euro). Besonders auffällig sind die Ausfuhren in Richtung Asien (-10,2 Prozent bzw. -14,2 Millionen Euro). Ebenfalls rückläufig, wenn auch weniger deutlich, sind Amerika (-4,9 Prozent bzw. -7,4 Millionen Euro) und Afrika (-25,6 Prozent bzw. -4,8 Millionen Euro). Ozeanien (+66,1 Prozent bzw. +6,6 Millionen Euro) entwickelt sich gegenläufig, spielt aber eine untergeordnete Rolle. In Bezug auf Amerika beträgt der Rückgang der Exporte in die Vereinigten Staaten 1,9 Prozent, was -2,0 Millionen Euro entspricht

Export von elektrischen Geräten fast verdreifacht

Die größten Exportanteile halten erstmals die Elektrischen Geräte (22,4 Prozent), gefolgt von den Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren (15,9 Prozent), den Erzeugnissen der Land- und Forstwirtschaft und Fischerei (12,8 Prozent), den Maschinen und Apparaten anderweitig nicht genannt (12,1 Prozent) und den Grundmetallen und Metallerzeugnissen, ausgenommen Maschinen (12,0 Prozent). Diese Sektoren machen mehr als drei Viertel (75,3 Prozent) der gesamten Ausfuhren aus.

 

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans
News

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Oberalp gründet neue Trainings-Akademie
News

Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

9. Juli 2025
Kommentar: Der Fall Manuel Nardo
News

Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

8. Juli 2025
hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung
News

hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

8. Juli 2025
„Für die A22 soll künftig Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen – die Brennerachse soll zu einem Green Corridor werden“, sagte Landeshauptmann Arno Kompatscher beim Treffen mit den Bezirks- und Gemeindevertretern (Foto: Archiv SWZ)
News

A22 wird sommerfit

7. Juli 2025
Arbeitsinspektorat: Kein Verbot für Arbeit auf Abruf
News

Justiz sucht Köpfe

7. Juli 2025

Neuer Bonus nur für Mütter

9. Juli 2025
Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

9. Juli 2025
Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

8. Juli 2025
So teuer ist Südtirols Luftrettung

So teuer ist Südtirols Luftrettung

8. Juli 2025
hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

8. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung