Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
Dienstag, 26.September 2023
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Arbeitslosigkeit auf Rekordtief

ARBEITSMARKT – Im zweiten Quartal 2023 waren in Südtirol so wenig Menschen arbeitslos wie noch nie. Die Arbeitslosenquote sank auf 1,3 Prozent, jene der Frauen sogar auf 0,9 Prozent.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
13. September 2023
in News
Lesezeit: 1 min read
Geschützte Jobs, verlorene Jobs

Bozen – Wie das Landesinstitut für Statistik (Astat) mitteilt, gab es im zweiten Quartal 2023 von April bis Juni ein neues Allzeittief bei der Arbeitslosigkeit. Die Zahl der Arbeitslosen belief sich auf lediglich 3.351 Personen – über 2.000 weniger als im selben Vorjahresquartal.

Insbesondere bei den Frauen sank die Zahl der Arbeitslosen und belief sich auf 1.153 Personen.

Die Arbeitslosenquote im zweiten Quartal 2023 lag bei 1,3 Prozent. Die Quote der Männer betrug 1,6 Prozent, jene der Frauen sogar nur 0,9 Prozent.

Allerdings gibt es starke Schwankungen. Im zweiten Quartal des Vorjahres etwa lag die Arbeitslosenquote der Männer bei 1,5 Prozent, jene der Frauen hingegen bei vergleichsweise hohen 2,6 Prozent. Auf die Gründe ist das Astat nicht näher eingegangen.

Jedenfalls verzeichnete der Dienstleistungssektor in absoluten Werten den höchsten Zuwachs an Erwerbstätigen (plus 4.769 Personen im Vergleich zum Vorjahr). In der Industrie hingegen ging die Beschäftigung im Jahresvergleich um 2.134 Personen zurück.

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Südtirol erhält 267 Millionen Euro von Rom
News

Südtirol erhält 267 Millionen Euro von Rom

26. September 2023
Coworking mit Kinderbetreuung
News

Coworking mit Kinderbetreuung

25. September 2023
Veranstaltungsreihe: Finanzbildung für Frauen
News

Veranstaltungsreihe: Finanzbildung für Frauen

22. September 2023
Erwin Rauch
News

Internationales Forum Mechatronik am 28. & 29. September

21. September 2023
Doppelmayr: Ein Fest für Kinder und Familien
News

Doppelmayr: Ein Fest für Kinder und Familien

21. September 2023
Durst übernimmt Aleph
News

Durst übernimmt Aleph

20. September 2023

Wirtschaftsfaktor Oktoberfest

26. September 2023
Südtirol erhält 267 Millionen Euro von Rom

Südtirol erhält 267 Millionen Euro von Rom

26. September 2023
Coworking mit Kinderbetreuung

Coworking mit Kinderbetreuung

25. September 2023
Veranstaltungsreihe: Finanzbildung für Frauen

Veranstaltungsreihe: Finanzbildung für Frauen

22. September 2023
Migration: Die Frage nach der Moral

Migration: Die Frage nach der Moral

22. September 2023
Kommentar: Der Griff nach der Selbstjustiz

Kommentar: Der Griff nach der Selbstjustiz

22. September 2023
Jetzt bei Google Play
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren