Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Montag, 14.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

SWZ-Fokus 2022: Hochwertig einrichten

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
16. September 2022
in Fokus, Gesellschaft
Lesezeit: 3 mins read

Räume können so gebaut werden, dass es leichter fällt, sich darin zu entspannen (Foto: Shutterstock)

Für mehr Wohlbefinden

WOHNGESUNDHEIT – Wann fühlt man sich in einer Wohnung, einem Haus wohl? Wann am Arbeitsplatz? Beim Wohlbefinden in Innenräumen geht es nicht nur um Architektur und Einrichtung, sondern vor allem auch um das Raumklima, sagt die Architekturpsychologie.
Hier weiterlesen …

Die Macht der Farben

INTERVIEW – Manfred Alois Mayr arbeitet mit Farbe. Ein Gespräch über die Sprache und Bedeutung von Farben, über Farbgewohnheiten und -traditionen, über Stimmigkeit – und darüber, warum das menschliche Auge beim Mischen von Farben unübertreffbar ist.
Hier weiterlesen …

Küche kann nicht nur Küche

DAS HERZSTÜCK DES HAUSES – Die Küche im Jahr 2022 kann ziemlich viel – nicht nur Küche. Damit sich die Vorstellungen bestmöglich verwirklichen lassen, sollte die Planung bereits vor dem Einstieg in die Rohbauphase stehen. Was eine moderne Küche ausmacht – und welche Möglichkeiten sie bietet.
Hier weiterlesen …

Wie man heute wohnt

INNENARCHITEKTUR – Die Nutzung von Bestandsarchitektur und der Trend zu kurvigen Linien und runden Formen, das Comeback von Tapete und Kleinformatfliese sowie die Re-Edition von Möbelklassikern – die Möglichkeiten der Gestaltung der eigenen vier Wände sind vielfältig. Sieben Wohntrends, die in der Innenarchitektur tonangebend sind.
Hier weiterlesen …

Flexibel eingerichtet

MODULARE MÖBEL – Die Lebens- und Arbeitsweise der Menschen wird immer flexibler und dadurch werden es auch die Möbel. Mit Funktionalität und Flexibilität bieten modulare Möbel die Freiheit, die Umgebung nach individuellen Bedürfnissen anzupassen.
Hier weiterlesen …

Grünes Gesicht

FIRMENGEBÄUDE – Einige Unternehmen in Südtirol gestalten ihre Eingangshallen mit Sträuchern, Bäumen und Teichen. Die Firmen zeigen sich überzeugt von der positiven Wirkung der Räume – nicht nur auf Mitarbeitende, sondern auch auf Geschäftspartner:innen und Kund:innen.
Hier weiterlesen …

Das optimale Homeoffice

ZU HAUSE ARBEITEN – Damit die Arbeit im Homeoffice gut gelingen kann, darf der Arbeitsplatz zu Hause auf keinen Fall das Private zu sehr stören. Zudem ist eine professionelle Ausstattung wichtig. Worauf bei der Einrichtung eines Homeoffice-Bereichs zu achten ist.
Hier weiterlesen …

Virtuell, aber greifbar

RAUMGESTALTUNG – Immer mehr Menschen verschiedener Branchen arbeiten mit dreidimensionalen Visualisierungen. Was in einem Grundriss schwer nachvollziehbar ist, wird in solchen Modellen räumlich vorstellbar. Die Erfahrungen einer Innenraum-Designerin.
Hier weiterlesen …

SWZ-Podcasts: Aufräumen, Jachten und hingerechter Arbeitsplatz

Hier weiterlesen …

Prägende Erlebnisse

LADENPLANUNG – Die Lust am Shopping weiterhin lebendig zu gestalten, wird für den stationären Handel zur wichtigsten Herausforderung bei der Gestaltung und Einrichtung von Verkaufsflächen. Kunden müssen für Orte begeistert werden, an denen alle Sinne angesprochen werden.
Hier weiterlesen …

Intelligent energieeffizient

SMART HOME – Der Staubsaugerroboter fährt durchs Wohnzimmer, das Licht wird per Smartphone-App gelöscht, beim Verlassen der Wohnung drosselt sich die Heizung: Eine wachsende Anzahl an Menschen hat Smart-Home-Anwendungen installiert. Mit den steigenden Energiepreisen werden diese noch gefragter.
Hier weiterlesen …

Stehen will gelernt sein

BÜRO – Gut 40 Prozent der verkauften Schreibtische sind mittlerweile elektrisch höhenverstellbar. Das ist gut für die Gesundheit der Mitarbeitenden. Aber auch beim Arbeiten im Stehen lässt sich vieles falsch machen. Es muss trainiert werden. Wie richtiges Stehen vor dem Bildschirm geht.
Hier weiterlesen …

Stepping inside the Kaleidoscope

ENGLISH PRACTICE – In the appearance of cities architects like Freddy Mamani play a decisive role. His kaleidoscopic designs have transformed the face of El Alto. They have challenged traditional concepts of architecture and given a renewed sense of pride and identity to the city’s constructions and its citizens.
Hier weiterlesen …

Schlagwörter: 35-22free

Ausgabe 35-22, Seite 17

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Gesellschaft

SWZ-Blitzlicht: Zu schön, um wahr zu sein

11. Juli 2025
Technologie

Swipen, liken, bewerben: So nutzt die Generation Z IT

11. Juli 2025
Gesellschaft

SWZ-Kunst: Alessandro Gatto und das Vertrauen in die Kunst

4. Juli 2025
Gesellschaft

Glücksforscher: „Weg vom reinen Wirtschaftswachstum“

26. Juni 2025
Meinung

SWZ-Blitzlicht: Hitzerezepte für Hirnlose

20. Juni 2025
SWZ-Fokus: Umwelt & Nachhaltigkeit
Gesellschaft

SWZ-Fokus: Umwelt & Nachhaltigkeit

20. Juni 2025
Erstes Leben im Waltherpark

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung