KI im Klassenzimmer: Wie weit ist Südtirol?
TECHNOLOGIE – In China wird künstliche Intelligenz ab der Grundschule zum Pflichtfach – ein Startvorteil für die Fachkräfte von morgen. ...
Den SWZ-Newsletter abonnieren
"Serie Künstliche Intelligenz"
- 567 Artikel gefunden -
TECHNOLOGIE – In China wird künstliche Intelligenz ab der Grundschule zum Pflichtfach – ein Startvorteil für die Fachkräfte von morgen. ...
L.A./Paris/Bozen – Der Gadertaler Dumëne Comploi und seine Partnerin Valerie Leblond haben sich mit ihrem Start-up BLNG AI eine Finanzierung ...
Bozen – Reaktionsschnelligkeit, Flexibilität und Transparenz bestimmen den Unternehmenserfolg. Faktoren, die nur dann vorhanden sind, wenn Unternehmen bewusst mit allen ...
Hand aufs Werk BETRACHTUNGEN – Das Handwerk ist der Liebling der Südtiroler Wirtschaft. Kein anderer Sektor hat ein besseres Image. ...
BETRACHTUNGEN – Das Handwerk ist der Liebling der Südtiroler Wirtschaft. Kein anderer Sektor hat ein besseres Image. Woraus sich das ...
Bozen – Sägen, mauern, verputzen, backen, installieren, reparieren, Haare schneiden oder Böden und Fließen legen ... das sind allesamt Beispiele ...
Bozen – 20 Jahre alt ist das Südtiroler Wirtschaftsforum heuer geworden. Einmal mehr lockte es rund 350 Teilnehmende aus Süd- ...
Mannheim – Die Idee der künstlichen Intelligenz ist keineswegs neu. Seit den 1950er-Jahren versuchen Forscher:innen, Maschinen das Denken beizubringen. Doch ...
SWZ: Herr von Malfèr, an den Aktienmärkten geht es seit 2009 – nach dem Crash infolge der Finanzkrise – abgesehen ...
Brixen – Bereits zum sechsten Mal fand Mitte März das Jugendförderungsprogramm Rotary Youth Leadership Awards (RYLA) statt. 40 Jugendliche zwischen ...
SWZ: Herr Penn, in der Schule haben Sie die Experimente in Chemie und Physik fasziniert. Das heißt, das Erforschen von ...
Bozen – Die Freie Universität Bozen setzt im Rahmen internationaler Forschungsprojekte innovative Technologien wie zoomorphe Roboter, Drohnen, künstliche Intelligenz und ...
Meran – In Südtirols Unternehmenswelt scheint teilweise das Börsenfieber ausgebrochen zu sein. Im vergangenen Dezember wurde der Meraner Softwareentwickler ReGuest ...
TOURISMUS – Digitalisierung und Gastfreundschaft schließen sich keineswegs gegenseitig aus. Vielmehr bieten künstliche Intelligenz und virtuelle Welten die Chance, das ...
Ins eiskalte Nass KÄLTEEXPOSITION – Atmen, meditieren und sich Kälte aussetzen – das sind die Säulen einer Methode, die nach ...
Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien
info@swz.it
(+39) 0471 973 341
Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.