Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
Freitag, 1.Dezember 2023
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

SWZ-Fokus: Standort Wipptal

Landwirtschaft, Industrie, Handwerk, Tourismus, Einzelhandel: Vom Brennerpass bis zu den Toren Brixens finden sich Unternehmen der verschiedensten Wirtschaftszweige. Der Standort Wipptal, seine wirtschaftlichen Vorzüge und sein Entwicklungspotenzial.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
21. April 2023
in Fokus, Südtirol
Lesezeit: 2 mins read

Foto: Tourismusgenossenschaft Sterzing, Pfitsch, Freienfeld

Das Verkehrstal

BRENNERACHSE – Als wichtigste Verbindungsroute zwischen Nord- und Südeuropa muss das Wipptal viel Lkw-, Pkw- und Bahntransit schlucken, ohne etwas davon zu haben. Doch die Lage hat auch Vorteile, obwohl das kaum zu glauben ist.
Weiterlesen … 

Wipptaler Riesen

UMSATZ – In Südtirols Norden führt High Technology Industries (besser bekannt als Leitner-Gruppe) die Liste der umsatzstärksten Unternehmen an. Zwei weitere Größen sind hingegen Niederlassungen ausländischer Konzerne.
Weiterlesen … 

Ein Tal in Zahlen

WIRTSCHAFTSSTANDORT – Sechs Gemeinden bilden die Bezirksgemeinschaft Wipptal. Im Gebiet zwischen Brenner und Franzensfeste leben rund 20.000 Menschen. 2.000 Unternehmen sind hier angesiedelt. Ein Überblick in Zahlen.
Weiterlesen … 

Wind, Wille, Wipptal

GASTKOMMENTAR – W wie Wind, W wie Wille, W wie Wipptal. Das Wipptal hat viele Facetten, sichtbare genauso wie verborgene. Und: Es hat mehr Schönes zu bieten, als man meinen möchte. Ein persönlicher Blick und zugleich eine Liebeserklärung von einem, der seit seiner Geburt hier lebt und arbeitet.
Weiterlesen … 

Reich, reicher, Fugger

FUGGERSTADT – Sitz des Konzerns war Augsburg, aber Sterzing eine wichtige Niederlassung der reichsten Familie ihrer Zeit: Deshalb trägt der Hauptort des Wipptals den Beinamen Fuggerstadt. Zimperlich waren die Fugger nicht, wenn es ums Geschäft ging, und ihr Geld hat ihnen großen politischen Einfluss verliehen.
Weiterlesen … 

A Beautiful Mix of History, Adventure and Shopping

ENGLISH PRACTICE – Sterzing and the surrounding region is known for its rich history, medieval charm, colourful houses and valleys which emphasize a conscious and sustainable approach to travel. The local Tourism Cooperative is committed to promoting the region through an effective marketing mix.
Weiterlesen … 

Schlagwörter: 15-23free

Ausgabe 15-23, Seite 17

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Kommentar: Flickwerk Raumordnung
Meinung

Kommentar: Die juridische Lotterie

1. Dezember 2023
Meinung

Kommentar: Sanität ohne Ruhe

1. Dezember 2023
Jung & Hungrig

David Peintner und Leon Gitterle: Unternehmer mit 16

1. Dezember 2023
Grafik: SWZ / Illustration: Shutterstock / Sudarsan Thobias
Südtirol

Italienischer Salat

1. Dezember 2023
Südtirol

Hier unten leuchten wir

1. Dezember 2023
Südtirol

„Wissen tut man in Italien nie“

30. November 2023
Diese Südtiroler gehören zu den Forbes Top 30 Under 30

Start-up Coinpanion wird mit Partnern zu Altify

1. Dezember 2023
Kommentar: Flickwerk Raumordnung

Kommentar: Die juridische Lotterie

1. Dezember 2023

Kommentar: Sanität ohne Ruhe

1. Dezember 2023

David Peintner und Leon Gitterle: Unternehmer mit 16

1. Dezember 2023
Grafik: SWZ / Illustration: Shutterstock / Sudarsan Thobias

Italienischer Salat

1. Dezember 2023

Hier unten leuchten wir

1. Dezember 2023
Jetzt bei Google Play
%title
%title
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren