Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Donnerstag, 10.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

SWZ-Fokus 2023: Bauen & Sanieren

FOKUS-THEMA – Der Megatrend Sanieren geht weiter. Ein Sonderteil über Herausforderungen der Bauwirtschaft, intelligentes Wohnen, die Einrichtung von Büros und über die Förderungen von Land und Staat, die es für den Umstieg auf erneuerbare Energien gibt.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
17. Februar 2023
in Fokus, Südtirol
Lesezeit: 2 mins read

Die Branchenvertreter:innen erwarten keine großen Folgen für die Beschäftigung (Foto: Shutterstock / gpointstudio)

Besser als befürchtet

BAUWIRTSCHAFT – Während Unternehmen im Tiefbau mit einer weiterhin guten Auftragslage rechnen, müssen jene im Hochbau im zweiten Halbjahr wohl kleinere Brötchen backen. Es gibt erste Preiskämpfe. Doch eine größere Krise wird nicht erwartet.
Hier weiterlesen …

Wohnen wird intelligent

SMART HOME – Hey Google, spiele meine Playlist ab! Alexa, mache einen Kaffee! Siri, zeig mir den Weg zum Flughafen! Und ein schneller Blick aufs Smartphone gibt Gewissheit, ob alle Fenster und Türen geschlossen sind. Im Smart Home sind viele Anwendungen möglich, aber noch unter verschiedenen Technologien. Jetzt wächst das Smart Home zusammen.
Hier weiterlesen …

Klimahouse im März

Hier weiterlesen …

Büroeinrichtung, ein Balanceakt

EINRICHTUNG – Wer ein Büro modernisieren will, sollte seine Mitarbeitenden und deren Workflow bestens kennen und dabei das Unternehmensziel stets im Auge behalten. Die offene Bürolandschaft bleibt weiterhin bestehen, das fortschrittliche Must-have sind die Rückzugsräume im offenen Raum.
Hier weiterlesen …

Eine Komposition aus Entscheidungen

ARCHITEKTUR – Die letzten Jahre haben viele Neuerungen hinsichtlich der Art, wie wir leben und wohnen, gebracht. Räume werden anders genutzt und übernehmen eine Vielzahl an Funktionen. Zunehmend zeigt sich: Ein gelungenes Bauwerk ist eine Komposition aus vielen Entscheidungen.
Hier weiterlesen …

Die Ära der Solarleuchten

GEMEINDEN – Die Gratwanderung zwischen Einsparung und Investition ist ein brisantes Thema, gerade in Krisenzeiten. Warum solare Beleuchtungssysteme beide Aspekte berücksichtigen und darüber hinaus ganz neue Möglichkeiten in der öffentlichen Beleuchtung eröffnen.
Hier weiterlesen …

Zwei Fliegen auf einem Dach

SOLAR-GRÜNDACH – Ein begrüntes Dach verbessert das Mikroklima, Fotovoltaik­paneele auf dem Dach hingegen tun der Klimawende gut – und der Brieftasche. Warum also nicht die Vorteile von beidem kombinieren? Bepflanzung und Fotovoltaik sind durchaus vereinbar.
Hier weiterlesen …

Durchblick im Förderdickicht

ENERGIEWENDE – Für die energetische Sanierung und den Umstieg auf erneuerbare Energien existiert eine Vielzahl an Förderungen von Land und Staat. In diesem Dickicht den Durchblick zu bewahren, ist eine Herausforderung. Welche ist die beste Förderung für welche Situation?
Hier weiterlesen …

Der Mythos „Licht sparen“

ENERGIEKOSTEN – Wie wichtig ist es, bei der Sanierung von Gebäuden auch die Beleuchtungsanlagen mitzudenken? Und auf was kommt es an? Mit guter Planung lassen sich in Gewerbebauten beträchtliche Energieeinsparungen erzielen und in Wohnimmobilien bessere Lichtlösungen realisieren.
Hier weiterlesen …

Bigger isn’t better

ENGLISH PRACTICE – With our world constantly seeking for the best, it’s no surprise that things of large size and stature tend to resemble the best. But finally, downsizing may be the answer to a healthier lifestyle.
Hier weiterlesen …

Schlagwörter: 06-23free

Ausgabe 06-23, Seite 17

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Kommentar: Der Fall Manuel Nardo
News

Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

8. Juli 2025
So teuer ist Südtirols Luftrettung
Südtirol

So teuer ist Südtirols Luftrettung

8. Juli 2025
Kommentar: Fast 14.000 Menschen in Südtirol zählen zum ungenutzten Arbeitskräftepotenzial
Südtirol

Kommentar: Fast 14.000 Menschen in Südtirol zählen zum ungenutzten Arbeitskräftepotenzial

4. Juli 2025
Südtirol

Energiegemeinschaften kommen langsam in Fahrt

4. Juli 2025
Südtirol

Zehn Jahre RateBoard – Südtiroler Erfolgsstory

4. Juli 2025
Südtirol

353.000 Euro pro Kopf: So vermögend sind Südtirols Haushalte

4. Juli 2025

Neuer Bonus nur für Mütter

9. Juli 2025
Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

9. Juli 2025
Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

8. Juli 2025
So teuer ist Südtirols Luftrettung

So teuer ist Südtirols Luftrettung

8. Juli 2025
hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

8. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung