Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Samstag, 14.Juni 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Zwölf Sportler:innen starten beruflich durch

GREAT SEASON – Die erste Ausgabe des Ausbildungsprogramms Great Season der Südtiroler Sporthilfe ist zu Ende gegangen. Zwölf Athletinnen und Athleten erhielten über 20 Monate Einblicke in Südtirols Wirtschaftswelt.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
29. Mai 2025
in News
Lesezeit: 2 mins read
Zwölf Sportler:innen starten beruflich durch

Sara Buglisi, Leon Felderer, Gianluca Vallini, Federica Sanfilippo, Dominik Zuech, Ursula Obermair, Emanuel Rieder, Debora Vivarelli, Francesca Pisciali, Nathalie Kofler, Simon Kainzwaldner, Emanuel Perathoner (Foto: Südtiroler Sporthilfe)

Bozen – Mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung bei Markas in Bozen ist die erste Ausgabe des Ausbildungsprogramms Great Season der Südtiroler Sporthilfe geendet. Zwölf Spitzenathletinnen und -athleten präsentierten die einzelnen Module des 20-monatigen Lehrgangs vor Mentor:innen, Vertreter:innen aus Wirtschaft und Sport sowie geladenen Gästen – und nahmen ihre Abschlussurkunde in Empfang.

Great Season steht für Netzwerken, Lernen, Coaching und persönliche Weiterentwicklung. Das Ausbildungsprogramm bringt aktive und ehemalige Leistungssportler:innen mit führenden Südtiroler Unternehmen zusammen – mit dem Ziel, ihnen den Übergang in die Arbeitswelt nach der Sportkarriere zu erleichtern. Über 20 Monate hinweg erhielten die Teilnehmenden Einblicke in wirtschaftliche Abläufe, bauten ein neues Netzwerk auf und absolvierten ein maßgeschneidertes Ausbildungsprogramm mit Modulen in BWL, Digitalisierung, Zeitmanagement, Persönlichkeitsentwicklung und mehr. Ein mehrtägiges Praktikum im Partnerunternehmen sowie ein soziales Projekt in der Werkstatt KIMM in Kardaun rundeten das Programm ab.

Sportler:innen wie Dominik Zuech (Skicross), Leon Felderer (Rodeln) oder Federica Sanfilippo (Biathlon) konnten in Unternehmen wie Fruitservice, Durst oder Podini Holding wertvolle Erfahrungen sammeln. Besonders erfreulich: Sanfilippo wird künftig ein Jobangebot bei Podini annehmen – eine direkte Folge des Programms.

Jetzt für die zweite Ausgabe anmelden

Die nächste Masterclass startet im Herbst 2025. Interessierte Sportler:innen können sich bis Ende August via Mail anmelden – ebenso wie interessierte Unternehmen. Alle Informationen dazu findet man online. Die Teilnahme ist für Sportler:innen kostenlos, da die Südtiroler Sporthilfe sämtliche Kosten mit der Unterstützung von der Stiftung Sparkasse sowie den teilnehmenden Unternehmen übernimmt.

 

Mit dabei bei der ersten Ausgabe waren:

Athlet:in | Unternehmen | Mentor:in

Debora Vivarelli | HGV | Klaus Schmidt

Francesca Pisciali | Alperia | Stephan Innerhofer

Gianluca Vallini | Sparkasse | Karin Fischnaller

Sara Buglisi | Forst | Elisabeth Mayr

Nathalie Kofler | Mila | Matthias Baumgartner

Leon Felderer | Durst | Christian Gatterer

Evelyn Vivarelli | Eurac Research | Josef Bernhart

Dominik Zuech | Fruitservice | Peter Hölzl

Federica Sanfilippo | Podini | Sophia Podini

Simon Kainzwaldner | Rothoblaas | Sigrid Rammel

Emanuel Perathoner | überall | Simon Hitthaler

Emanuel Rieder | Alupress Werner Zublasing

 

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland
News

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform
News

Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

13. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Noi Techpark: Starkes Plus

13. Juni 2025
Das ist der Junggastwirt des Jahres
News

Das ist der Junggastwirt des Jahres

12. Juni 2025
Mirco Marchiodi wird Direktor des UVS
News

Mirco Marchiodi wird Direktor des UVS

12. Juni 2025
Zwei Südtiroler Rodler bauen sich für Olympia ihre eigene Rodel
News

Zwei Südtiroler Rodler bauen sich für Olympia ihre eigene Rodel

11. Juni 2025
Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

13. Juni 2025
Die Bilanz des Wahlwochenendes: Alles Sieger

Kommentar: Die Referenden und die demokratischen Verirrungen

13. Juni 2025
Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

13. Juni 2025

Öffentliche Bauten: „Schönheit ist Harmonie“

13. Juni 2025

Pensionierte: Hier schlummert noch viel Potenzial

13. Juni 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung