• Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Archiv
Freitag, 15.Januar 2021
  • Anmelden
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Zweite Vorauszahlung (2): Neuerungen und Ausnahmen

ZWEITE VORAUSZAHLUNG (2) - Drei wichtige Sonderbestimmungen: Kleinunternehmen und Freiberufler können unter bestimmten Voraussetzungen einen Fristaufschub bis 30. April 2021 beanspruchen. Man kann dann die zweite Vorauszahlung mit Bezug auf die tatsächliche Steuerschuld berechnen.

Walter Großmann von Walter Großmann
20. November 2020
in Steuern & Recht
Lesezeit: 4 Min.
Freistellungsbescheinigung für Lohnsteuern aus Werkverträgen

Foto: Shutterstock

Rom – Für die Berechnung und Abführung der Ende November für die Steuerperiode 2020 fälligen Steuervorauszahlungen sind infolge der Corona-Maßnahmen drei wichtige Neuerungen zu verzeichnen. Sie betreffen im Einzelnen:

den möglichen Fristaufschub bis 30. April 2021,
die Toleranzgrenze von 20 Prozent bei Berechnung mit Bezug auf die für 2020 erwartete Steuer,
den Nachlass der ersten Rate der ...

Jetzt kostenloses Probeabo abschließen oder einloggen, um den ganzen Artikel zu lesen.

Kostenloses Testabo abschließen
Unverbindlich. Keine Kreditkarte notwendig. Weitere Abo-Möglichkeiten

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keine Zugangsdaten? Oder Probleme beim Einloggen?
Dann schicken Sie uns bitte hier eine Nachricht.

 
 
Passwort vergessen?
Schlagwörter: 45-20Premium

Ausgabe 45-20, Seite 10

Walter Großmann

Walter Großmann

Der Steuerexperte der SWZ. Leitet die Kanzlei "Großmann & Partner" mit Sitz in Bozen und genießt in Fachkreisen hohes Ansehen. Sein Rat ist auch bei Politikern und Ministerien in Rom gefragt.

Verwandte Artikel

Steuern & Recht

Steuerlicher vs. handelsrechtlicher Wertansatz: Günstige Angleichung

15. Januar 2021
(Symbolfoto / Quelle: Shutterstock.com)
Steuern & Recht

MwSt-Satz für Take-away nicht für Getränke

15. Januar 2021
Foto: Cineberg/Shutterstock.com
Steuern & Recht

Fehlende Durchführungsbestimmungen, blockierte Steuerbonusse

15. Januar 2021
Klarstellungen zu 110-Prozent-Superbonus
Steuern & Recht

Haushaltsgesetz: Steuerboni für Private bestätigt

15. Januar 2021
Praktische Hinweise zum 110%-Bonus
Steuern & Recht

Superbonus mit Änderungen

15. Januar 2021
Steuern & Recht

Von Ausgleichsverordnungen bis Korrekturverordnung

15. Januar 2021

Südtiroler Automarkt: Neuzugang am Treppchen

15. Januar 2021

Landeshaushalt 2021: soziales Südtirol, wirtschaftliches Trentino

15. Januar 2021

Italien: Der Staat ist tot, es lebe der Staat

15. Januar 2021

Jan Jorma Grass: Über Möglichkeiten aufklären

15. Januar 2021
Kommentar: Zeig die Ellbogen, Südtirol!

Kommentar: Zeig die Ellbogen, Südtirol!

15. Januar 2021
Kommentar: Der Recovery Fund ist nicht gratis

Kommentar: Der Recovery Fund ist nicht gratis

15. Januar 2021
Jetzt bei Google Play
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Arbeitsrecht
  • Mehr
    • Bildung
    • Digital
    • EU
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Unternehmensführung
    • Wissen
  • Suche
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Neues Profil erstellen

Bitte Formular ausfüllen

Alle Felder müssen ausgefüllt werden Anmelden

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden
Diese Website verwendet Cookies um Ihr Leseerlebnis zu optimieren.