Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Mittwoch, 16.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Zuschüsse für Geschlechtergleichstellung

PNRR – Kleinst-, Klein- und Mittelbetriebe, die einen Zertifizierungsprozess zur Geschlechtergleichstellung anstreben, können mit Geld aus dem staatlichen Wiederaufbaufonds rechnen. Darüber informiert die Handelskammer. Anträge können bis 28. März eingereicht werden.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
2. Februar 2024
in News
Lesezeit: 2 mins read
Zuschüsse für Geschlechtergleichstellung

Foto: Shutterstock / GaudiLab

Rom/Bozen – Die Abteilung für Chancengleichheit der Präsidentschaft des Ministerrats hat kürzlich eine Ausschreibung im Rahmen des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans (PNRR) veröffentlicht. Diese regelt die Beiträge, die darauf abzielen, den Zertifizierungsprozess der Geschlechtergleichstellung in Kleinst-, Klein- und Mittelbetrieben zu erleichtern. Das Zertifizierungssystem für Geschlechtergleichstellung soll Unternehmen dabei unterstützen und motivieren, Maßnahmen zur Überwindung der geschlechterspezifischen Unterschiede umzusetzen. Dies gilt insbesondere für Schlüsselbereiche, die für die Karriereentwicklung von Frauen entscheidend sind. Darauf verweist die Handelskammer in einer Aussendung.

Unioncamere, die Vereinigung der italienischen Handelskammern, sei für die operative Umsetzung verantwortlich, während die Handelskammern als Informations- und Kontaktstellen auf lokaler Ebene eingebunden seien.

 

Unterstützung von der Handelskammer

 

Die Ausschreibung sehe „Zuschüsse an Kleinst-, Klein- und Mittelbetriebe für technische Unterstützungsdienste in Form von Gutscheinen sowie für Dienstleistungen zur Zertifizierung der Geschlechtergleichstellung“ vor. Anträge müssen innerhalb 28. März um 16 Uhr eingehen. Das Antragsverfahren muss über die Website restart.infocamere.it weitergeleitet werden. Hierbei ist eine Anmeldung auf der Plattform mit SPID/CIE/CNS-Zugangsdaten erforderlich.

Diejenigen, die bereits Beiträge erhalten haben, können fünf Sitzungen mit Fachleuten vereinbaren. Dabei erhalten sie technische Unterstützung bei der Analyse von Verbesserungsbereichen und zur Umsetzung von Maßnahmen, um die festgelegten Anforderungen zu erfüllen. Für diejenigen, die keinen Anspruch auf Beiträge haben, wird ein Informationspaket zur Verfügung gestellt, um sie bei der Initiierung des Zertifizierungsprozesses für die Geschlechtergleichstellung zu unterstützen.

„Die Einführung eines Zertifizierungssystems für Geschlechtergleichstellung bedeutet, die Einbeziehung von Frauen in die Arbeitswelt aktiv zu fördern und damit zur Schaffung eines faireren und vielfältigeren Arbeitsumfelds beizutragen. Die Handelskammer bietet Unterstützung für Unternehmen, die an der Initiative teilnehmen“, kommentierte Annemarie Kaser, Vorsitzende des Beirats zur Förderung des weiblichen Unternehmertums der Handelskammer Bozen.

 

INFO Nähere Informationen sind auf der Website https://certificazioneparitadigenere.unioncamere.gov.it zu finden.

Schlagwörter: free
Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln
News

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband
News

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)
News

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025
News

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark
News

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet
News

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025

400 Millionen Tonnen Plastik – und eine Alternative aus Bozen

15. Juli 2025
Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

14. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung