Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Mittwoch, 16.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Zehn neue Start-ups im Noi Techpark

START-UPS – Zehn neue Unternehmen wurden kürzlich in den Start-up Incubator des Noi Techpark aufgenommen. Ein Überblick.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
13. Februar 2025
in News, Start-ups
Lesezeit: 2 mins read
Zehn neue Start-ups im Noi Techpark

Foto: Noi Techpark

Bozen – Die Start-up-Community im Noi Techpark wächst weiter: Zehn neue Unternehmen wurden kürzlich in den Start-up Incubator des Innovationsviertels in Bozen Süd aufgenommen. „Hier profitieren Start-ups von einem starken Netzwerk, wachstumsfördernden Services und der Nähe zu Unternehmen, Universität, Forschungsinstituten und mehr als 70 hochmodern ausgestatteten Laboren“, heißt es vom Noi Techpark.

Die Neuzugänge decken ein breites Spektrum an Branchen ab – von Agri-Automation über nachhaltige Infrastrukturplanung bis hin zu Medizintechnologie.

Die Neuen im Noi

Agrobit und Kinsect arbeiten an digitalen Plattformen für die Optimierung von Ressourcen in der Landwirtschaft, sei es durch Präzisionslandwirtschaft oder nachhaltige Insektenzucht.

OpenTerra setzt auf KI-gestützte Technologien zur Verbesserung der Stadtplanung und nachhaltiger Wasserbewirtschaftung.

Auch der Gesundheitsbereich profitiert von den Neuzugängen: XSpline entwickelt eine innovative 3D-Herzbildgebung, die personalisierte Behandlungen für Patienten mit Herzinsuffizienz ermöglicht.

Bikeflip hat eine Plattform für den sicheren Handel mit gebrauchten Fahrrädern entwickelt, während Bitebase ein Tool für die Gastronomie bietet, das Bestellungen und Lagerverwaltung effizienter macht und so die Ressourcennutzung optimiert.

Über eine spezialisierte Buchungsplattform das Reisen mit Haustieren erleichtern will Bauking.

Photogram setzt auf 3D-Modellierungstechnologien für Infrastrukturplanung, Geomatrix auf nachhaltige Materialien in der Baubranche.

STG Lab schließlich entwickelt innovative Produkte im Bereich der Integrierten Photovoltaik (IPV), um erneuerbare Energien effizienter nutzbar zu machen.

Europäischer Anspruch

„Mit dem Zuwachs der zehn Start-ups zeigt Noi einmal mehr seinen Anspruch auf, eines der führenden Innovationsviertel im europäischen Raum zu werden. Wir freuen uns, dass ambitionierte Gründerinnen und Gründer aus Südtirol, Italien und Europa Noi als idealen Standort für die Weiterentwicklung ihrer Geschäftsideen wählen“, sagt Pia Maria Zottl, Leiterin des Noi Start-up Incubator.

Start-ups und angehende Gründer:innen können sich ganzjährig für eine Aufnahme in eines der Programme im Noi bewerben. Das Unterstützungsspektrum reicht vom „Inventors & Pre-Incubation“-Programm als Vorbereitung auf die Gründung über Scale-up-Services bis hin zu gezielten Aktivitäten für weibliche Gründerinnen.

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln
News

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband
News

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)
News

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025
News

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark
News

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet
News

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025

400 Millionen Tonnen Plastik – und eine Alternative aus Bozen

15. Juli 2025
Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

14. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung