• Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
Samstag, 21.Mai 2022
  • Anmelden
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

XXXLutz: Der Möbelriese mit den scheuen Eigentümern

MÖBELHANDEL - Über fünf Milliarden Euro Umsatz, über 25.000 Mitarbeiter:innen, rund 350 Möbelhäuser in halb Europa, drei Online-Shops: Das ist die XXXLutz-Gruppe der Familie Seifert mit Hauptsitz in Wels. Die jede Öffentlichkeit vermeidenden Eigentümer haben ihr Unternehmen zu einem der größten Möbelhändler weltweit gemacht.

Robert Weißensteiner von Robert Weißensteiner
13. Mai 2022
in International
Lesezeit: 3 mins read

Der rote Stuhl, das Wahrzeichen von XXXLutz (Foto: XXXLutz)

Bozen/Wels – Ein riesiger roter Stuhl und der Schriftzug XXXLutz sind die Erkennungszeichen eines Unternehmens, das sich in den letzten 30 Jahren kontinuierlich nach oben entwickelt hat. Das Möbelhaus wurde 1945 gleich nach Kriegsende von Gertrude Seifert (geborene Lutz) in der 2000-Seelen-Gemeinde Haag am Hausruck in Oberösterreich als Produktionsbetrieb geründet. Knapp 30 Jahre später stieg Lutz...

Jetzt kostenloses Probeabo abschließen oder einloggen, um den ganzen Artikel zu lesen.

Kostenloses Testabo abschließen
Unverbindlich. Keine Kreditkarte notwendig. Weitere Abo-Möglichkeiten

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keine Zugangsdaten? Oder Probleme beim Einloggen?
Dann schicken Sie uns bitte hier eine Nachricht.

 
 
Passwort vergessen?
Schlagwörter: 18-22PremiumTop1

Ausgabe 18-22, Seite 17

Robert Weißensteiner

Robert Weißensteiner

Verwandte Artikel

International

Wie Russland mit inländischen Steueroasen Jagd auf Kapital macht

20. Mai 2022
International

Carles Puigdemont: „Es gibt keine Alternative zur Unabhängigkeit“

6. Mai 2022
Frauen Frauenrechte Abtreibung Körper
International

Schwangerschaftsabbruch in den USA: Zurück in dunkle Zeiten

6. Mai 2022
International

Ehemaliger General im Interview: „Im Ernstfall ist die Nato bereit“

29. April 2022
International

Gastkommentar: Warum keine Friedenssteuer auf russisches Gas?

22. April 2022
Ist das das Ende der Globalisierung?
International

Ist das das Ende der Globalisierung?

8. April 2022
So funktioniert der Südtirol Pass für Unternehmen

So funktioniert der Südtirol Pass für Unternehmen

20. Mai 2022
(Quelle: Shutterstock.com)

Warum tut niemand etwas gegen die Bürokratie?

20. Mai 2022
Irap-Erhöhung: Stunk im Steuerparadies

Kommentar: Warum Italiens Förderungen zeigen, wie es nicht geht

20. Mai 2022

Mit über 20 Double Degrees in die Welt

20. Mai 2022

Fürs Ja nach Südtirol

20. Mai 2022

Zeig her deinen Lohn! Wie viel Gehaltstransparenz ist gesund?

20. Mai 2022
Jetzt bei Google Play
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Arbeitsrecht
  • Mehr
    • Bildung
    • Digital
    • EU
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Unternehmensführung
    • Wissen
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:Wir, Neuer Südtiroler Wirtschaftsverlag GmbH (Firmensitz: Italien), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten, um den Inhalt von swz.it zu optimieren und an Ihre Interessen anzupassen. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: Einstellungen