Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Mittwoch, 9.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Wirtschaftsbarometer: Zunehmende Ungewissheit

UMFRAGE – Das Geschäftsklima in Südtirol hat sich etwas verschlechtert. Die Gründe: unter anderem die Schwäche der deutschen Wirtschaft und die erwarteten US-Zölle.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
12. März 2025
in News
Lesezeit: 2 mins read

Industriezone Bozen Süd (Foto: LPA)

Bozen – Das Geschäftsklima in Südtirol hat sich im letzten Quartal 2024 leicht verschlechtert, wie aus dem neuen Wirtschaftsbarometer des Wirtschaftsforschungsinstitutes der Handelskammer Bozen hervorgeht. Insgesamt bewerten aber 88 Prozent der Unternehmer:innen die Ertragslage im vergangenen Jahr weiterhin als befriedigend. „Das Umsatzwachstum war hauptsächlich auf höhere Verkaufspreise zurückzuführen und betraf vor allem die größeren Unternehmen“, so das Wifo.

Was die einzelnen Wirtschaftssektoren betrifft, so stagnierte das Geschäftsvolumen im Verarbeitenden Gewerbe, im Bausektor und im Handel, während es im Verkehrswesen, im Tourismus und bei den Dienstleistungen leicht zunahm. Die Produktionskosten sind gestiegen, was unter anderem auf die höheren Energiepreise der letzten Monate zurückzuführen sei.

Die Aussichten

Im Vergleich zur vorherigen Umfrage im Herbst haben die Südtiroler Unternehmen auch ihre Rentabilitätserwartungen für 2025 leicht nach unten korrigiert. „Dies ist hauptsächlich auf die große Ungewissheit über den Zeitpunkt der Erholung der deutschen Wirtschaft und die erwartete Einführung von US-Zöllen gegen Europa zurückzuführen“, erklärt das Wifo.

Dennoch sind 90 Prozent der Unternehmen zuversichtlich, auch heuer ein zumindest befriedigendes Betriebsergebnis zu erzielen. Generell wird weiterhin mit einem steigenden Geschäftsvolumen sowohl in Südtirol, Italien als auch im Ausland gerechnet. Allerdings erwarten mittlere und große Unternehmen eine deutlich bessere Umsatzdynamik als die kleineren, die oft sogar von einem Rückgang ausgehen. Die Investitionstätigkeit wird voraussichtlich auf dem Niveau des vergangenen Jahres bleiben.

Die BIP-Schätzung

Laut Wifo stützten die Vollbeschäftigung und die positive Entwicklung des Tourismus auch 2024 das Wachstum der Südtiroler Wirtschaft. Die hohe Ungewissheit belaste aber die Aussichten für 2025.

Das Wifo bestätigt seine Schätzung eines Wachstums des Südtiroler Bruttoinlandsproduktes von 0,8 Prozent im Jahr 2024 und erwartet für 2025 einen Anstieg von 0,9 Prozent.

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans
News

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Oberalp gründet neue Trainings-Akademie
News

Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

9. Juli 2025
Kommentar: Der Fall Manuel Nardo
News

Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

8. Juli 2025
hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung
News

hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

8. Juli 2025
„Für die A22 soll künftig Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen – die Brennerachse soll zu einem Green Corridor werden“, sagte Landeshauptmann Arno Kompatscher beim Treffen mit den Bezirks- und Gemeindevertretern (Foto: Archiv SWZ)
News

A22 wird sommerfit

7. Juli 2025
Arbeitsinspektorat: Kein Verbot für Arbeit auf Abruf
News

Justiz sucht Köpfe

7. Juli 2025
Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

9. Juli 2025
Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

8. Juli 2025
So teuer ist Südtirols Luftrettung

So teuer ist Südtirols Luftrettung

8. Juli 2025
hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

8. Juli 2025
„Für die A22 soll künftig Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen – die Brennerachse soll zu einem Green Corridor werden“, sagte Landeshauptmann Arno Kompatscher beim Treffen mit den Bezirks- und Gemeindevertretern (Foto: Archiv SWZ)

A22 wird sommerfit

7. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung