Bozen – Das Geschäftsklima in Südtirol hat sich im letzten Quartal 2024 leicht verschlechtert, wie aus dem neuen Wirtschaftsbarometer des Wirtschaftsforschungsinstitutes der Handelskammer Bozen hervorgeht. Insgesamt bewerten aber 88 Prozent der Unternehmer:innen die Ertragslage im vergangenen Jahr weiterhin als befriedigend. „Das Umsatzwachstum war hauptsächlich auf höhere Verkaufspreise zurückzuführen und betraf vor allem die größeren Unternehmen“, so das Wifo.
Was die einzelnen Wirtschaftssektoren betrifft, so stagnierte das Geschäftsvolumen im Verarbeitenden Gewerbe, im Bausektor und im Handel, während es im Verkehrswesen, im Tourismus und bei den Dienstleistungen leicht zunahm. Die Produktionskosten sind gestiegen, was unter anderem auf die höheren Energiepreise der letzten Monate zurückzuführen sei.
Die Aussichten
Im Vergleich zur vorherigen Umfrage im Herbst haben die Südtiroler Unternehmen auch ihre Rentabilitätserwartungen für 2025 leicht nach unten korrigiert. „Dies ist hauptsächlich auf die große Ungewissheit über den Zeitpunkt der Erholung der deutschen Wirtschaft und die erwartete Einführung von US-Zöllen gegen Europa zurückzuführen“, erklärt das Wifo.
Dennoch sind 90 Prozent der Unternehmen zuversichtlich, auch heuer ein zumindest befriedigendes Betriebsergebnis zu erzielen. Generell wird weiterhin mit einem steigenden Geschäftsvolumen sowohl in Südtirol, Italien als auch im Ausland gerechnet. Allerdings erwarten mittlere und große Unternehmen eine deutlich bessere Umsatzdynamik als die kleineren, die oft sogar von einem Rückgang ausgehen. Die Investitionstätigkeit wird voraussichtlich auf dem Niveau des vergangenen Jahres bleiben.
Die BIP-Schätzung
Laut Wifo stützten die Vollbeschäftigung und die positive Entwicklung des Tourismus auch 2024 das Wachstum der Südtiroler Wirtschaft. Die hohe Ungewissheit belaste aber die Aussichten für 2025.
Das Wifo bestätigt seine Schätzung eines Wachstums des Südtiroler Bruttoinlandsproduktes von 0,8 Prozent im Jahr 2024 und erwartet für 2025 einen Anstieg von 0,9 Prozent.