Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Montag, 16.Juni 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Wifo prognostiziert 0,8 Prozent Wachstum

PROGNOSE – Das Wirtschaftsforschungsinstitut Wifo der Handelskammer geht davon aus, dass Südtirols BIP heuer um 0,8 Prozent wächst. Die Prognose ist optimistischer als jene von Astat und Afi.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
19. Juni 2024
in News
Lesezeit: 2 mins read
Handelskammer Bozen

Foto: Handelskammer Bozen

Bozen – Die Stimmung in Südtirols Wirtschaft ist stabil. Dass ergibt das neue Sommerbarometer des Wirtschaftsforschungsinstitut Wifo der Handelskammer Bozen. 90 Prozent der befragten Unternehmen sind zuversichtlich, dass sie heuer eine zumindest zufriedenstellende (in fast einem Drittel der Fälle eine gute) Ertragslage erzielen werden. Im vergangenen Jahr hatten das 91 Prozent der Unternehmen gesagt. Das Umsatzwachstum, so das Wifo, werde sich jedoch meist auf größere Unternehmen beschränken, und die Investitionen werden wegen der hohen Finanzierungskosten voraussichtlich stagnieren.

Das Wifo schätzt, dass Südtirols Bruttoinlandsprodukt (BIP) heuer um 0,8 Prozent wachsen wird. Das Landesstatistikinstitut Astat und das Arbeitsförderungsinstitut Afi hatten im April unabhängig voneinander ein Wachstum von 0,5 Prozent prognostiziert.

Der Sektorenblick

Der Optimismus der Unternehmen ist laut Wifo auch darauf zurückzuführen, dass die Zunahme der Produktionskosten nachlässt und die Verkaufspreise für Waren und Dienstleistungen steigen, so dass angemessene Gewinnmargen beibehalten werden können.

Betrachtet man die verschiedenen Sektoren, so stellt das Wifo die beste Stimmung im Dienstleistungsbereich fest, in dem fast alle Unternehmen eine befriedigende Rentabilität erwarten. Im Vergleich zur Umfrage im Februar hat sich hingegen das Geschäftsklima im Tourismussektor, im Baugewerbe sowie bei den landwirtschaftlichen Genossenschaften verschlechtert.

Der Vergleich mit Italien und Europa

Die Europäische Kommission schätzt, dass das BIP der Eurozone heuer um 0,8 Prozent und im nächsten Jahr um 1,4 Prozent wachsen wird. Die deutsche Wirtschaft ist weiterhin schwächelnd und wird 2024 voraussichtlich stagnieren, bevor sie 2025 wieder ein Wachstum von 1,0 Prozent erreichen soll.

Die italienische Wirtschaft ist im ersten Quartal des Jahres um 0,3 Prozent gewachsen. Der Europäischen Kommission zufolge wird das Wachstum im Jahr 2024 bei 0,9 Prozent und damit knapp über dem Durchschnitt der Eurozone liegen.

Handelskammerpräsident Michl Ebner betont in einer Aussendung die Rolle der Europäischen Union bei der Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung: „Es ist wichtig, dass das neu gewählte Europäische Parlament die Forderungen der Unternehmen angemessen berücksichtigt. Auch die Grundprinzipien des Binnenmarktes, angefangen beim freien Warenverkehr, müssen geschützt und garantiert werden.“

 

Grafiken:

Südtiroler Wirtschaft – Ertragserwartungen 2024 nach Sektoren

Südtiroler Wirtschaft – Ertragslage 2014-2023 und Erwartungen 2024

 

Schlagwörter: free
Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Garfidi feiert 60-jähriges Bestehen
News

Garfidi feiert 60-jähriges Bestehen

16. Juni 2025
Nach dem Tod des Inhabers: Battisti macht weiter
News

Nach dem Tod des Inhabers: Battisti macht weiter

16. Juni 2025
Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland
News

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform
News

Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

13. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Noi Techpark: Starkes Plus

13. Juni 2025
Das ist der Junggastwirt des Jahres
News

Das ist der Junggastwirt des Jahres

12. Juni 2025
Garfidi feiert 60-jähriges Bestehen

Garfidi feiert 60-jähriges Bestehen

16. Juni 2025
Nach dem Tod des Inhabers: Battisti macht weiter

Nach dem Tod des Inhabers: Battisti macht weiter

16. Juni 2025
Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

13. Juni 2025
Die Bilanz des Wahlwochenendes: Alles Sieger

Kommentar: Die Referenden und die demokratischen Verirrungen

13. Juni 2025
Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

13. Juni 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung