Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Sonntag, 13.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Wie wird man vom Praktikanten zum CEO, Herr Moser?

SWZ-PODCAST – In der neuesten Folge ist Matthias Moser zu Gast. Der CEO von Eurocar Italia spricht darüber, wie er den Aufstieg geschafft hat, über Unternehmensführung und die Automobilbranche.

Sabina Drescher von Sabina Drescher
9. Oktober 2024
in Südtirol
Lesezeit: 2 mins read

Bozen/Verona – Im alljährlichen SWZ-Ranking der umsatzstärksten Unternehmen Südtirols schickte sich heuer eine Unternehmensgruppe an, zum bekannten Spitzenduo Aspiag und Alperia aufzuschließen: Eurocar Italia knackte 2023 erstmals die Zwei-Milliarden-Euro-Marke. Der Umsatz stieg um mehr als 20 Prozent auf 2,194 Milliarden Euro. Tätig ist die Gruppe italienweit im Autohandel. Der Rechtssitz befindet sich in Bozen – und auch die Geschäftsführung liegt in Südtiroler Hand. Seit 2017 heißt der Eurocar-CEO Matthias Moser. In der aktuellen Folge des SWZ-Podcasts spricht er unter anderem über seinen Werdegang – vom Praktikanten zum CEO.

Auf Expansionskurs

Matthias Moser ist 1980 in Bozen geboren. Die Begeisterung für Autos wurde ihm in die Wiege gelegt. Vater Pepi Moser gründete das gleichnamige Autohaus in Bruneck, das heute Matthias Mosers Bruder Hannes führt. Nach der Matura begann Matthias Moser, Wirtschaft in Wien zu studieren. Im fünften Semester galt es, ein sechsmonatiges Praktikum zu absolvieren. Moser bewarb sich dafür bei der Porsche Holding Salzburg. Diese ist Teil des Volkswagen-Konzerns und zugleich das Mutterhaus von Eurocar Italia. Das war 2003. Ein Jahr später, mit 24, wurde Moser Zonenverantwortlicher des italienischen Marktes für die Porsche Holding Salzburg. Zwei Jahre später, mit 26, übernahm er die Geschäftsführung des Standorts Triest.

Seit Moser 2017 die Geschäftsführung übernahm, legte die Gruppe ein starkes Wachstum hin und übernahm mehrere Unternehmen, darunter in Südtirol In Car und das Porsche Zentrum Bozen.

Im Podcast verrät Moser, wie er es schaffte, seine jeweiligen Vorgesetzten zu überzeugen, ihm bereits in jungen Jahren große Verantwortung zu übertragen. Er spricht darüber, wie wichtig es ist, sich ein gutes Netzwerk aufzubauen – und wie das in der Praxis gelingen kann.

Kundschaft profitiert

In Hinblick auf die Krise der Automobilbranche beschwichtigt Moser. Er sehe die derzeitige Situation als Teil des „größten Transformationsprozesses der letzten Jahrzehnte. Es drängen neue Konkurrenten auf den Markt, das heißt, es sitzen mehr Gäste am Tisch. Am Ende profitieren davon die Kunden, denn alle müssen sich nun noch mehr bemühen.“

Das Gespräch mit Matthias Moser können Sie online nachhören unter swz.it/podcast, aber ebenso über Spotify und Apple Podcasts. Neue Folgen gibt es ebendort jeden zweiten Mittwoch. (sd)

Schlagwörter: 39-24

Ausgabe 39-24, Seite 14

Sabina Drescher

Sabina Drescher

Die Kaltererin hat in Innsbruck und Cagliari studiert. Sie blickt gerne hinter die Fassaden von Gebäuden, noch lieber hinter die von Menschen.

Verwandte Artikel

Ein bisschen Urlaub muss sein
Meinung

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025
Südtirol

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025
Südtirol

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Südtirol

Valeria Caldarelli: Ganz oder gar nicht

11. Juli 2025
Südtirol

Kontrolle statt Chaos

11. Juli 2025
Energiegemeinschaften: Was man wissen muss
Meinung

Kommentar: Die Senatorin und der Ingenieur

11. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung