Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Freitag, 11.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Wie die Führerscheinkosten in sieben Jahren explodiert sind

FÜHRERSCHEIN – Ein Preisvergleich zeigt: In Südtirol den Führerschein zu machen, ist gegenüber 2017 um knapp 70 Prozent teurer geworden – auch aus steuerlichen Gründen.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
24. September 2024
in News
Lesezeit: 2 mins read
Wie die Führerscheinkosten in sieben Jahren explodiert sind

Foto: Shutterstock / DuxX

Bozen – Die Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) hat im Sommer die Preise der lokalen Fahrschulen für den B-Führerschein unter die Lupe genommen. Dabei wurden einerseits teils beträchtliche Preisunterschiede zwischen den Bezirken festgestellt – und andererseits erhebliche Preissteigerungen im Verlauf der vergangenen Jahre.

Die Basispreise liegen in allen Bezirken bei 1.230 Euro – außer in Bozen und Überetsch-Unterland sind sie mit 1.300 bis 1.350 Euro etwas höher. Sie erreichen Höchstwerte um die 1.500 Euro, im Burggrafenamt sogar bis zu 1.600 Euro.

„Im Durchschnitt liegt der Basispreis für den Führerschein in Südtirol bei etwa 1.400 Euro. Diese Preise umfassen den Theorieunterricht, das Lehrbuch, eine theoretische Prüfung, sechs Fahrstunden und eine Fahrprüfung“, erklärt die VZS. Extra bezahlt werden müssen das „foglio rosa“ und ärztliche Untersuchungen.

Die Kosten für zusätzliche Fahrstunden, die optional gebucht werden können, variieren ebenfalls stark und liegen zwischen 63 und 80 Euro. Die teuersten Zusatzstunden wurden im Pustertal festgestellt, wo sie bis zu 80 Euro kosten, während die günstigsten Zusatzstunden in Eppan, Bozen und Terlan mit 63 Euro verzeichnet wurden.

Quelle: Verbraucherzentrale Südtirol

Seit 2019 mit Mehrwertsteuer

„Ein wesentlicher Faktor, der die Preise beeinflusst, ist die seit 2019 auf Fahrunterricht geschuldete Mehrwertsteuer, die sich direkt auf die Gesamtkosten der Führerscheinausbildung auswirkt. Die Fahrschulen haben diese Kosten an ihre Kunden weitergegeben, was zu einem allgemeinen Anstieg der Führerscheinpreise geführt hat“, heißt es von der VZS.

Dementsprechend sind die Kosten in den vergangenen Jahren regelrecht explodiert. Im Jahr 2017 lag der durchschnittliche Basispreis für eine Fahrschule noch bei 837 Euro. Demnach hat es eine Preissteigerung von fast 70 Prozent gegeben. Die Kosten für Zusatzstunden haben sich ebenfalls erhöht: von etwa 50 Euro im Jahr 2017 auf knapp 70 Euro im Jahr 2024, was einem Plus von knapp 40 Prozent entspricht.

Neben den steuerlichen Gründen haben angesichts der hohen Inflation der vergangenen Jahren freilich auch die Kostensteigerungen für die Fahrschulen zu den deutlich höheren Preisen beigetragen.

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Mit Herz, Mut und Menschlichkeit
News

Mit Herz, Mut und Menschlichkeit

10. Juli 2025
Pichler projects am Mont Blanc
Uncategorized

Pichler projects am Mont Blanc

10. Juli 2025
Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans
News

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Oberalp gründet neue Trainings-Akademie
News

Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

9. Juli 2025
Kommentar: Der Fall Manuel Nardo
News

Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

8. Juli 2025
hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung
News

hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

8. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025

Valeria Caldarelli: Ganz oder gar nicht

11. Juli 2025

Kontrolle statt Chaos

11. Juli 2025

SWZ-Blitzlicht: Zu schön, um wahr zu sein

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung