Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Samstag, 21.Juni 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Why not study at the top? Jetzt am MCI bewerben!

300 Partneruniversitäten | 17 Double-Degree-Programme | Bewerbungsfrist 14. November

PR-Info von PR-Info
8. Oktober 2021
in Südtirol
Lesezeit: 2 mins read

Das MCI ist im U-Multirank erneut unter den weltweit Top 25. Foto: ©MCI/Kasper

Das innovative Portfolio der Unternehmerischen Hochschule® in Innsbruck bietet ausgezeichnete Gelegenheiten zur persönlichen Karriereentwicklung: 29 Bachelor- & Masterstudiengänge aus den Bereichen Wirtschaft & Gesellschaft und Technologie & Life Sciences ermöglichen eine hochwertige praxisnahe Ausbildung in enger Verknüpfung mit der Wirtschaft und ein starkes internationales Netzwerk.

Mit 300 ausgewählten Partneruniversitäten bietet das MCI weltweit Möglichkeiten, internationale Semester verbringen zu können oder im Rahmen von 17 Double-Degree-Programmen sogar einen doppelten Studienabschluss zu erwerben.

Mehr Infos: mci.edu/studienangebot

Frühzeitig bewerben!

Studienplätze am MCI sind extrem begehrt. Dementsprechend wird eine möglichst frühzeitige Bewerbung empfohlen.

Die nächste Bewerbungsfrist für einen Studienstart im Herbst 2022 endet am 14.11.2021.

Online: mci.edu/bewerbung

Ein Studium an der Unternehmerischen Hochschule® bietet ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten. Foto: ©MCI/Kasper

Karrierebooster Weiterbildung

Die MCI-Weiterbildung umfasst neben postgradualen Masterstudien auch zahlreiche Zertifikatslehrgänge und Management-Seminare. Ambitionierte Persönlichkeiten aller Managementebenen können so einen international anerkannten Master-Abschluss und damit ein akademisches Upgrade erhalten oder als erfahrene Führungskräfte mit gezielten Weiterbildungen neue Dynamik in ihre Karriere bringen.

Weitere Infos: mci.edu/weiterbildung

Wichtige Themen standen im Mittelpunkt eines Zusammentreffens von MCI-Rektor Andreas Altmann mit dem 8. UN-Generalsekretär Ban Ki-moon, Bundespräsident a.D. Heinz Fischer, der Generalsekretärin des Ban Ki-moon Centre for Global Citizens in Wien Monika Fröhler und weiteren hochrangigen Gästen. Foto: © Olmez/Ban Ki-moon Centre Vienna

MCI goes Global Citizenship

Globale Vernetzung und Engagement | Ban-Ki-moon-Stipendien für SDG

Wie können Wissenschaft, Wirtschaft & Gesellschaft die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen erreichen? Wie kann „Global Citizenship“ gefördert werden, damit Menschen Verantwortung übernehmen und sich für diese Ziele einsetzen? An der Unternehmerischen Hochschule® ist man überzeugt: Forschung, Lehre, Know-how-Transfer, internationale Zusammenarbeit und interkultureller Dialog spielen hier eine tragende Rolle.

Umso mehr schätzt das MCI in Innsbruck die Partnerschaft mit dem Ban Ki-moon Centre for Global Citizens in Wien und wird auch im nächsten Jahr wieder Ban- Ki-moon-Stipendien für Studierende aus aller Welt bereitstellen, die sich für SDG engagieren.

Online Infosessions 27. und 28. Oktober

Am 27. & 28. Oktober 2021 haben Interessierte die Gelegenheit, das Studien- und Weiterbildungsangebot der Unternehmerischen Hochschule® im Rahmen von virtuellen Infoveranstaltungen kennenzulernen. Das MCI-Team berät zu Studieninhalten, Bewerbungs- und Aufnahmeverfahren sowie Karrieremöglichkeiten.

Jetzt anmelden: mci.edu/online-infosession

Akademische Qualität

Laufende Auszeichnungen in Akkreditierungen, Umfragen und Rankings bestätigen die hohe Qualität und Akzeptanz der Unternehmerischen Hochschule®. Mit der Akkreditierung durch die renommierte AACSB (Association to Advanced Collegiate Schools of Business) gehört das MCI zu den anerkanntesten Business Schools weltweit.

Mentoring the motivated

Der dynamische Start-up-Spirit am MCI ist weit über das Studium hinaus spürbar. Die Unternehmerische Hochschule® unterstützt Studierende, Alumni und Partnerorganisationen in ihren unternehmerischen Aktivitäten und fördert nachhaltig den Aufbau jener Fähigkeiten, welche erfolgreiche Entrepreneure benötigen.

Universitätsstraße 15 | A-6020 Innsbruck
Tel. +43 512 2070-0 | office@mci.edu
www.mci.edu

Schlagwörter: 39-21PR

Ausgabe 39-21, Seite 5

PR-Info

PR-Info

Verwandte Artikel

Südtirol

„Viele Start-ups denken zu klein“

20. Juni 2025
Südtirol

Unternehmerpaare: Ein Herz und ein Betrieb

20. Juni 2025
Südtirol

Zusatzrentenfonds unter Druck: Der Rendite-Vergleich

20. Juni 2025
Meinung

Kommentar: Land ohne Leute?

20. Juni 2025
Südtirol

Hotellerie: Zufriedene Gäste trotz weniger Fleisch

20. Juni 2025
Meinung

Kommentar: Südtirol, die Bergfeuer und die Tricolore

19. Juni 2025
IDM Logo

IDM-Eigentümer beschließen neues Statut und neue Gremien

20. Juni 2025
Die 50 besten Restaurants der Welt: Südtirol vertreten

Die 50 besten Restaurants der Welt: Südtirol vertreten

20. Juni 2025
Kommentar: Der nimmersatte Fiskus

Kommentar: Der nimmersatte Fiskus

20. Juni 2025
(Quelle: Shutterstock.com)

Kommentar: Heilige Rente

20. Juni 2025

„Viele Start-ups denken zu klein“

20. Juni 2025

Unternehmerpaare: Ein Herz und ein Betrieb

20. Juni 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung