Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
Montag, 20.März 2023
  • Anmelden
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Weltweite Chancen mit MCI-Studium

Studierende der renommierten Unternehmerischen Hochschule® in Innsbruck profitieren von der einzigartigen Verbindung von Wissenschaft und Praxis, hoher Internationalität, lösungsorientierter Forschung sowie einem weltumspannenden Netzwerk.

PR-Info von PR-Info
10. März 2023
in Südtirol
Lesezeit: 2 mins read
Unternehmerisches Wirken und Innovationskraft: MCI-Alumni sind am Arbeitsmarkt besonders gefragt. (Foto: MCI/Geisler)

Unternehmerisches Wirken und Innovationskraft: MCI-Alumni sind am Arbeitsmarkt besonders gefragt. (Foto: MCI/Geisler)

Zukunftsorientiertes Studienangebot

29 Bachelor- und Masterstudien in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft, Technologie und Life Sciences vermitteln hochwertiges Know-how und bereiten die Studierenden auf verantwortungsvolle Aufgaben in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft vor.
Jetzt informieren: mci.edu/studienangebot

Begehrte Absolventinnen und Absolventen

Durch die hohe Praxisnähe, Professionalität und Internationalität eröffnen sich MCI-Alumni hervorragende berufliche Perspektiven. Besonders beeindruckend: MCI-Studierende schließen ihr Studium in aller Regel in Mindeststudienzeit ab und verfügen bereits vor Studienabschluss über mehrere Jobangebote.

Weltweite Optionen

Auslandssemester/-jahre an 300 Partner­universitäten, Praktika, Jobs, Summer-/Winter-Schools, Study-Tours sowie 25 (!) Double-Degree-Optionen mit internationalen Doppelabschlüssen bilden die Grundlage für einen erfolgreichen Karriereeinstieg.

Jetzt bewerben!

Eine frühzeitige Bewerbung sichert den begehrten Studienplatz an der Unternehmerischen Hochschule® und schafft Planungssicherheit für die eigenen Karriereziele.
Die nächste Bewerbungsfrist für einen Studienstart im Herbst 2023 ist der 26. März 2023.
Online: mci.edu/bewerbung

TERMIN: Online Info­sessions 14. und 15. März

Nutzen Sie die Gelegenheit, das Studien- und Weiterbildungsangebot der Unternehmerischen Hochschule® im Rahmen von virtuellen Infoveranstaltungen kennenzulernen. Das MCI-Team berät zu Studieninhalten, Bewerbungs- und Aufnahmeverfahren sowie Karrieremöglichkeiten.

Jetzt anmelden: mci.edu/online-infosession

Karrierepläne? MCI Weiterbildung!

Ambitionierten Persönlichkeiten unterschiedlicher Manage­mentebenen bieten sich am MCI mit Seminaren, Kurzlehrgängen und international anerkannten Mastergraden spannende Karriereoptionen für den beruflichen Auf- und Umstieg.

Jetzt informieren: mci.edu/weiterbildung

Bei Bewerbung bis 26. März 2023 – Early Bird Offer -2.000 Euro auf jeden MBA | MSc | LL.M.

Universitätsstraße 15 | A-6020 Innsbruck
Tel. +43 512 2070-0 | office@mci.edu
www.mci.edu

Schlagwörter: 09-23PR

Ausgabe 09-23, Seite 13

PR-Info

PR-Info

Verwandte Artikel

Kommentar: Flickwerk Raumordnung
Südtirol

Kommentar: Flickwerk Raumordnung

17. März 2023
Südtirol

Schlüsselfertige PV-Carports mit Ladeinfrastruktur

17. März 2023
Wie viel Südtiroler Landespolitiker:innen verdienen
Südtirol

Kommentar: Sieht so zeitgemäße Politik aus?

17. März 2023
Südtirol

Das Geheimnis der Jungen

17. März 2023
Südtirol

Energiekrise und Rezession: Die Kurve gekratzt?

17. März 2023
Südtirol

Dritter Sektor: Zwischen sozialen und wirtschaftlichen Zielen 

17. März 2023
Neun von zehn Unternehmer:innen mit 2022 zufrieden

Neun von zehn Unternehmer:innen mit 2022 zufrieden

20. März 2023
Männer in Vaterschaft: Immer noch eine Seltenheit

Männer in Vaterschaft: Immer noch eine Seltenheit

17. März 2023
Kommentar: Flickwerk Raumordnung

Kommentar: Flickwerk Raumordnung

17. März 2023
Was bringt die Steuerreform?

Was bringt die Steuerreform?

17. März 2023

Schlüsselfertige PV-Carports mit Ladeinfrastruktur

17. März 2023
Wie viel Südtiroler Landespolitiker:innen verdienen

Kommentar: Sieht so zeitgemäße Politik aus?

17. März 2023
Jetzt bei Google Play
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Arbeitsrecht
  • Mehr
    • Bildung
    • Digital
    • EU
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Unternehmensführung
    • Wissen
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren