Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
Sonntag, 1.Oktober 2023
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Vom Automobilkaufmann zum Priester

SERIE JUNG & HUNGRIG – H. Maximilian Maria Stiegler, 29, geht einem seltenen Beruf nach: Er ist Priester. Sein Berufsweg hat ihn aber nicht direkt in die Kirche geführt. Bevor er dem Augustiner Chorherrenstift Neustift beitrat, machte er eine Ausbildung zum Automobilkaufmann.

Silvia Santandrea von Silvia Santandrea
1. Juni 2023
in Jung & Hungrig, Südtirol
Lesezeit: 7 mins read

Vergleicht seinen Beruf mit dem eines Arztes: H. Maximilian Maria Stiegler

Neustift – Während seine Freundinnen und Freunde mit Spielzeugautos und Barbie-Puppen spielten, verbrachte der damals fünfjährige H. Maximilian Maria Stiegler seine Zeit mit etwas, das wohl die wenigsten in seinem Alter tun: Er spielte Pfarrer. „Als Kind schon verkleidete ich mich als Priester und feierte bei uns im Wohnzimmer die Messe.“ Wenn seine Freunde mitspielen wollten, mussten sie kurzerha...

Jetzt Abo abschließen oder einloggen, um den ganzen Artikel zu lesen.

 

Flexi-Abo

  • Online | Unbegrenzter Zugang zu allen Inhalten auf www.swz.it
  • App | Unbegrenzter Zugang in der Mobile und Tablet App (iOS und Android)
  • ePaper | Die digitale 1:1-Ausgabe der Printversion (schon am Donnerstag ab 20 Uhr)
  • Archiv | Recherche mit mehr als 30.000 Artikeln

Jetzt drei Monate für 6,99 Euro testen

Hier können Sie sich einen Überblick über die Abo-Optionen der SWZ verschaffen.

Sie haben bereits ein Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keine Zugangsdaten? Oder Probleme beim Einloggen?
Dann schicken Sie uns bitte hier eine Nachricht

 
 
Passwort vergessen?
Schlagwörter: 21-23Premium

Ausgabe 21-23, Seite 6

Silvia Santandrea

Silvia Santandrea

Die Eppanerin hat in Innsbruck Politikwissenschaft und Sprachwissenschaft studiert und hat nach mehreren Praktika bei Südtiroler Printmedien sowie in Radio- und TV-Redaktionen ihren Weg in die SWZ gefunden. Herausforderungen liebt sie – im Job und auch am Berg.

Verwandte Artikel

Die Bilanz des Wahlwochenendes: Alles Sieger
Meinung

Kommentar: Wählen mit dem Kopf

29. September 2023
Illustrationen: Buch and Bee / Ann in the uk
Südtirol

Politbarometer: Debakel für die SVP

29. September 2023
Südtirol

Politbarometer: Zufriedenheit mit Landesregierung schwindet

29. September 2023
Südtirol

Audit familieundberuf: Hält es das, was es verspricht?

29. September 2023
So lange bleiben die Südtiroler:innen bei einem Arbeitgeber
Südtirol

So lange bleiben die Südtiroler:innen bei einem Arbeitgeber

29. September 2023
Südtirol

Porträt: Hans Moriggl, ein Hans in allen Gassen

29. September 2023
Pos

Projekt einer Regionalwährung auf Eis gelegt

29. September 2023
So lange bleiben die Südtiroler:innen bei einem Arbeitgeber

So lange bleiben die Südtiroler:innen bei einem Arbeitgeber

29. September 2023
Illustrationen: Buch and Bee / Ann in the uk

Politbarometer: Debakel für die SVP

29. September 2023
Kommentar: Der Staat hat kein Geld? Von wegen!

Kommentar: Der Staat hat kein Geld? Von wegen!

29. September 2023

Audit familieundberuf: Hält es das, was es verspricht?

29. September 2023

Politbarometer: Zufriedenheit mit Landesregierung schwindet

29. September 2023
Jetzt bei Google Play
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren