• Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Archiv
Freitag, 15.Januar 2021
  • Anmelden
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

VAE: Kopftuch auf Marsmission

FRAUENPOWER - Mit über 30.000 Kilometern pro Stunde rast das Raumschiff Khalisfasat derzeit Richtung Mars und soll den Roten Planeten im Februar erreichen. Damit demonstrieren die Vereinigten Arabischen Emirate zu ihrem 50. Geburtstag technisches Know-how und Weltoffenheit. Ungewöhnlich ist: Hinter der Mission stehen jede Menge Frauen.

Robert Weißensteiner von Robert Weißensteiner
8. Januar 2021
in International
Lesezeit: 2 Min.

Die Flagge der Vereinigten Arabischen Emirate in der Umlaufbahn des Mars (Foto: Shutterstoc)k

Ayesha Al Sharafi

Bozen/Dubai – Am 20. Juli vergangenen Jahres hob eine Trägerrakete vom Weltraumbahnhof auf der südjapanischen Insel Tanegashima ab. Der Start wurde insbesondere in Abu Dhabi und Dubai sowie fünf weiteren Staaten am Persischen Golf aufmerksam verfolgt, denn er steht am Beginn einer Marsmission, mit der die Vereinigten Arabischen Emirate Geschichte schreiben wollen. Innerhalb von ...

Jetzt kostenloses Probeabo abschließen oder einloggen, um den ganzen Artikel zu lesen.

Kostenloses Testabo abschließen
Unverbindlich. Keine Kreditkarte notwendig. Weitere Abo-Möglichkeiten

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keine Zugangsdaten? Oder Probleme beim Einloggen?
Dann schicken Sie uns bitte hier eine Nachricht.

 
 
Passwort vergessen?
Schlagwörter: 01-21Premium

Ausgabe 01-21, Seite 17

Robert Weißensteiner

Robert Weißensteiner

Verwandte Artikel

International

Portugal: Musterschüler im Krisenmodus

15. Januar 2021
International

Emergenza Covid: Ripartire dal manifatturiero

8. Januar 2021
(Foto: Shutterstock.com)
International

RCEP: Das größte Handelsabkommen der Welt

8. Januar 2021
Kommentar: Gut gepolstert in die nächste Krise
International

Kommentar: Gut gepolstert in die nächste Krise

18. Dezember 2020
Kommentar: CO2-Ziel ohne Wie
International

Kommentar: CO2-Ziel ohne Wie

18. Dezember 2020
International

Staatshaushalte: Vergib uns unsere Schuld

11. Dezember 2020

Südtiroler Automarkt: Neuzugang am Treppchen

15. Januar 2021

Landeshaushalt 2021: soziales Südtirol, wirtschaftliches Trentino

15. Januar 2021

Italien: Der Staat ist tot, es lebe der Staat

15. Januar 2021

Jan Jorma Grass: Über Möglichkeiten aufklären

15. Januar 2021
Kommentar: Zeig die Ellbogen, Südtirol!

Kommentar: Zeig die Ellbogen, Südtirol!

15. Januar 2021
Kommentar: Der Recovery Fund ist nicht gratis

Kommentar: Der Recovery Fund ist nicht gratis

15. Januar 2021
Jetzt bei Google Play
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Arbeitsrecht
  • Mehr
    • Bildung
    • Digital
    • EU
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Unternehmensführung
    • Wissen
  • Suche
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Neues Profil erstellen

Bitte Formular ausfüllen

Alle Felder müssen ausgefüllt werden Anmelden

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden
Diese Website verwendet Cookies um Ihr Leseerlebnis zu optimieren.