Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Mittwoch, 16.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Unternehmertum & Dynamik: Why not study at the top?

Studierende der renommierten Unternehmerischen Hochschule® in Innsbruck profitieren von der einzigartigen Verbindung von Wissenschaft & Praxis, internationalen Lehrenden & lösungsorientierter Forschung und einem weltweiten Netzwerk.

PR-Info von PR-Info
7. Oktober 2022
in Südtirol
Lesezeit: 2 mins read
Unternehmertum & Dynamik: Why not study at the top?

Unternehmerisches Wirken und Innovationskraft: MCI Alumni sind am Arbeitsmarkt besonders gefragt. (Foto: © MCI/Geisler)

Innovatives Studienangebot

29 Bachelor- und Masterstudien in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft, Technologie und Life Sciences vermitteln hochwertiges Know-how und bereiten die Studierenden auf verantwortungsvolle Aufgaben in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft vor.
Jetzt informieren: mci.edu/studienangebot

Attraktiv für den Arbeitsmarkt

Durch die hohe Praxisnähe, Professionalität und Internationalität eröffnen sich MCI-Alumni hervorragende berufliche Perspektiven. Besonders beeindruckend: Der überwiegende Anteil der Studierenden schließt das Studium in Sollstudienzeit ab und verfügt meist bereits vor Studienabschluss über mehrere Jobangebote.

Frühzeitig bewerben!

Eine frühzeitige Bewerbung sichert den begehrten Studienplatz an der Unternehmerischen Hochschule® und schafft Planungssicherheit für die eigenen Karriereziele.
Die erste Bewerbungsfrist für einen Studienstart im Herbst 2023 endet am 13.11.2022.
Online: mci.edu/bewerbung

Online Infosessions 19. & 20. Oktober

Nutzen Sie die Gelegenheit, das Studien- und Weiterbildungsangebot der Unternehmerischen Hochschule® im Rahmen von virtuellen Infoveranstaltungen kennenzulernen. Das MCI-Team berät zu Studieninhalten, Bewerbungs- und Aufnahmeverfahren sowie Karrieremöglichkeiten.
Jetzt anmelden: mci.edu/online-infosession

Jährlich sammeln über tausend MCI Studierende wertvolle Erfahrungen im Ausland (Foto: © MCI/Geisler)

Internationalität umfassend verankert

Weltweite Optionen und ein starkes Netzwerk

Die weltoffene und interkulturelle Studienatmosphäre an der Unternehmerischen Hochschule® erlaubt es allen MCI Studierenden ein weltweites Netzwerk aufzubauen. Stipendien für internationale Studierende, wie etwa das Ban Ki-Moon Scholarship, Global Scholarship oder Jean Claude Juncker Stipendium und Auslandssemester an über 300 Partneruniversitäten bieten vielfältige Perspektiven für weltweite Erfahrungen. Jährlich wiederkehrend wird das MCI als österreichische Hochschule mit dem höchsten Grad an Internationalität ausgezeichnet.
Das MCI sticht nicht nur mit über 20 Double Degree Optionen aus der österreichischen Hochschullandschaft hervor: als Mitgründerin und aktiver Teil der Europäischen Universität ULYSSEUS hat die Unternehmerische Hochschule® eine neue Dimension zukunftsweisender Rahmenbedingungen geschaffen, hoch kompetente, unternehmerisch denkende und mehrsprachig agierende Bürger/innen der Zukunft auszubilden. Auslandsjahre, -semester oder -module, Praktika, Jobs, Summer & Winter Schools, internationale Abschlüsse sowie ein erfolgreicher Karriereeinstieg sind ein logisches Resultat.
Mehr Infos: mci.edu/ulysseus

MCI: Ausgezeichnete Perspektiven mit internationalem Know-how und starkem Praxisbezug (Foto: © MCI / Kasper)

Karrierepläne? MCI-Weiterbildung!

Umfassende Möglichkeiten für beruflichen Um- und Aufstieg

Ambitionierten Persönlichkeiten unterschiedlicher Managementebenen bietet das MCI spannende akademische Upgrades mit international anerkannten Mastergraden und dynamische Karriereoptionen durch maßgeschneiderte modulare Weiterbildungen.
Jetzt informieren: mci.edu/weiterbildung

Universitätsstraße 15 | A-6020 Innsbruck
Tel. +43 512 2070-0 | office@mci.edu
www.mci.edu

Schlagwörter: 38-22PR

Ausgabe 38-22, Seite 11

PR-Info

PR-Info

Verwandte Artikel

Südtirol

400 Millionen Tonnen Plastik – und eine Alternative aus Bozen

15. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein
Meinung

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025
Südtirol

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025
Südtirol

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Südtirol

Valeria Caldarelli: Ganz oder gar nicht

11. Juli 2025
Südtirol

Kontrolle statt Chaos

11. Juli 2025
Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025

400 Millionen Tonnen Plastik – und eine Alternative aus Bozen

15. Juli 2025
Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

14. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung