Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Dienstag, 15.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Ungenutztes Arbeitskräftepotenzial: In Südtirol fast 14.000 Personen

STUDIE – Das Arbeitskräftepotenzial in Südtirol wird bei weitem nicht ausgeschöpft. Zwischen Arbeitslosen, der „stillen Reserve“ und Unterbeschäftigten umfasst es fast 14.000 Personen.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
27. Juni 2025
in News
Lesezeit: 1 mins read

Foto: Shutterstock / 2199_de

Bozen – Das Landesinstitut für Statistik (Astat) hat am Freitag eine höchst interessante Studie veröffentlicht, die den Fachkräftemangel in Südtirol in ein neues Licht rückt. Denn es gibt ein erhebliches Potenzial an hier ansässigen Arbeitskräften, das nicht ausgeschöpft wird.

Um dieses ungenutzte Arbeitskräftepotenzial zu erheben, hat das Astat nicht nur die Arbeitslosenstatistiken analysiert, sondern auch unterbeschäftigte und nur teilweise verfügbare Personen berücksichtigt. „Dadurch kann die Situation von Personen, die nicht vollständig in den Arbeitsmarkt integriert sind, umfassender betrachtet werden“, erklärt das Astat.

Demnach gab es im Jahr 2024 durchschnittlich 5.185 Arbeitslose in Südtirol, die aktiv Arbeit suchen, aber keine finden. Hinzu kamen 5.477 Personen der „stillen Reserve“. Damit gemeint sind Nicht-Erwerbspersonen, die entweder aktuell keine Arbeit suchen, aber gerne arbeiten würden (etwa weil die Kinderbetreuung fehlt) – oder die aktiv Arbeit suchen, aber nicht sofort verfügbar sind (etwa wegen Ausbildung oder Krankheit).

Und weiters hinzugezählt werden 3.090 Personen, die in Teilzeit arbeiten, aber mehr Stunden arbeiten möchten und somit unterbeschäftigt sind.

Das ergibt insgesamt 13.752 Personen, die im Jahr 2024 im Schnitt zum ungenutzten Arbeitskräftepotenzial gehörten.

Zu betonen ist, dass diese Gesamtzahl in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesunken ist. 2023 waren es gut 15.000 Personen, ein Jahr zuvor gut 18.000. Ein Rückgang war bei allen drei Kategorien – Arbeitslose, stille Reserve und Unterbeschäftigte – zu verzeichnen. Die Wirtschaftsakteure bemühen sich also, das lokale Arbeitskräftepotenzial besser zu nutzen.

Generell gibt es Geschlechterunterschiede: Die Arbeitslosen in Südtirol sind mehrheitlich Männer, während die stille Reserve und Unterbeschäftigung mehrheitlich Frauen betrifft.

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

(Foto: Shutterstock)
News

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025
News

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark
News

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet
News

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich
News

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Mit Herz, Mut und Menschlichkeit
News

Mit Herz, Mut und Menschlichkeit

10. Juli 2025
Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

14. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung