Brixen – Das Skigebiet Plose am Brixner Hausberg verwendet seit dieser Wintersaison für ihre Pistenfahrzeuge erneuerbaren und umweltfreundlichen „HVO Eco Diesel“ von Kostner Energy Supply.
Mithilfe des Treibstoffs sanken die Emission umweltschädlicher Abgase um über 80 Prozent, schreibt die Kostner-Gruppe in einer Aussendung. „Unsere Pistenfahrzeuge verbrauchten jährlich rund 150.000 Liter Treibstoff und waren damit die größte CO₂-Quelle im Unternehmen“, so Alessandro Marzola, Geschäftsführer der Plose Ski AG.
HVO-Diesel
HVO-Diesel ist ein synthetischer Dieselkraftstoff, der aus hydrierten pflanzlichen Ölen, tierischen Fetten und anderen Abfallstoffen mit Wasserstoff hergestellt wird. Bedenkliches Palmöl komme nicht zum Einsatz, erklärt Kostner Energy Supply. Im gesamten Lebenszyklus reduziere HVO die CO₂-Emissionen um bis zu 90 Prozent. „Dank seiner ähnlichen Molekularstruktur zu herkömmlichem Diesel lässt sich der Kraftstoff ohne Anpassungen im bestehenden Fuhrpark nutzen. Sein hoher Brennwert und die hohe Cetanzahl sorgen für eine effiziente und saubere Verbrennung“, erklärt die Kostner-Gruppe. Alex Rungger, Geschäftsleitung von Kostner Energy Supply, sagt: „Die Plose Ski AG gehört zu den ersten Skigebieten in Südtirol, die auf diesen fossilfreien Dieselkraftstoff setzen. Das unterstreicht die zukunftsorientierte und nachhaltige Strategie des Unternehmens und dessen Engagement für den Umweltschutz.“