Bozen – Vor Beginn der Hauptreisezeit hat die Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) eine Analyse der Treibstoffpreise vorgenommen. Derzeit sind die Benzin- und Dieselpreise so günstig wie seit Anfang 2022 nicht mehr. Vor einem Jahr kostete ein Liter Kraftstoff im Schnitt 16 Cent mehr. Allerdings ist Südtirol erneut die teuerste unter den von der VZS untersuchten Provinzen.
Demnach lag der Benzinpreis an den fünf günstigsten Südtiroler Tankstellen zuletzt bei 1,70 Euro. Im Trentino waren es 1,68 Euro, in den Provinzen Venedig, Verona, Brescia und Mantua nur zwischen 1,61 und 1,63 Euro. Und in Tirol kostet ein Liter Benzin an den günstigsten Tankstellen sogar weniger als 1,50 Euro.
Beim Diesel ist der Preisunterschied gegenüber den genannten italienischen Provinzen noch höher und macht mitunter mehr als zehn Cent pro Liter aus (siehe Tabelle). Auch bei Methan sind die Preisunterschiede groß, wobei Tirol in diesem Fall teurer als Südtirol ist.

Quelle: VZS (Preise am 11. Juni 2025 erhoben)
Innerhalb Südtirols lohnt es sich, nach günstigen Tankstellen Ausschau zu halten. Denn laut der Preiserhebung der VZS sind die Literpreise an den teuersten Tankstellen im Schnitt um acht Prozent höher als an den günstigsten. Auf eine Tankfüllung von 55 Litern ergibt das eine Differenz von über sieben Euro.
Die Tipps zum Spritsparen
Die VZS hat einige Tipps zum Spritsparen parat, darunter:
- Kurzstrecken unter fünf Kilometern vermeiden, da hier der Verbrauch unverhältnismäßig hoch ist.
- Den Reifendruck überprüfen: Dieser sollte mindestens so hoch sein wie vom Hersteller empfohlen, und eventuell noch um 0,2 bar höher.
- Früh hochschalten spart bis zu 15 Prozent Sprit.
- Vollgas und unnötiges Bremsen vermeiden, verringert den Verbrauch um drei bis fünf Prozent (nach dem Motto „gleiten statt rasen“).
- Ballast (z. B. Dachträger) und unnötiges Gewicht vermeiden: je geringer das Gewicht und der Luftwiderstand, desto niedriger der Verbrauch.
- Bei der Reiseplanung die Preise entlang der Strecke vergleichen, etwa über die Website des Ministeriums: https://carburanti.mise.gov.it/ospzSearch/percorso