• Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
Montag, 4.Juli 2022
  • Anmelden
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

TechnoAlpin und MM Design erhalten Design-Auszeichnung

AWARD - TechnoAlpin und das Bozner Industrial Design Büro MM Design haben den iF DESIGN AWARD 2022 Gold gewonnen. 73 Einreichungen aus knapp 11.000 Beiträgen wurden mit der höchsten Auszeichnung in Gold geehrt, davon kommen nur zwei aus Italien.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
18. Mai 2022
in News
Lesezeit: 2 mins read
Gelbe Schneekanone vor winterlicher Landschaft

Mit dem TT10, einem Schneeerzeuger der direkt mit einem kippbaren Turm verbaut ist, haben TechnoAlpin und MM Design den iF DESIGN AWARD 2022 Gold gewonnen (Foto: TechnoAlpin)

Bozen – Der iF DESIGN AWARD wird einmal im Jahr von der weltweit ältesten, unabhängigen Designinstitution, der iF International Forum Design GmbH in Hannover, vergeben. TechnoAlpin ist neben Luxottica das einzige Unternehmen aus Italien, das die begehrte Gold-Auszeichnung gewinnen konnte. MM Design ist das einzige Design-Studios Italiens mit dem iF DESIGN AWARD 2022 in Gold.

%title

Schneeerzeueger mit kippbaren Turm

Die beiden Südtiroler Firmen haben für den Award den TT10 eingerichtet, welcher laut TechnoAlpin der weltweit erste Schneeerzeuger ist, der direkt mit einem kippbaren Turm verbaut ist. Bislang wurden dafür die mobilen Schneeerzeuger auf einem Turm montiert, für die Wartung musste das Personal mit einer Leiter zum Schneeerzeuger aufsteigen. Die TT10 überzeugte die 132-köpfige Jury, bestehend aus unabhängigen Experten aus aller Welt, mit ihrem innovativen Gesamtkonzept und dem ansprechenden Design. „Die bedeutendste Innovation stellt der kippbare Turm dar. Dieser macht die TT10 zum ersten Schneeerzeuger, der die Vorteile einer Turmmaschine mit der Wartungsfreundlichkeit einer mobilen Propellermaschine vereint,“ erklärt TechnoAlpin Geschäftsführer Erich Gummerer. Durch das Kippen des Turms sind der Düsen-Ventilkranz, der Kompressor und der Motor ohne den Einsatz einer Leiter erreichbar. Das sorge für mehr Arbeitssicherheit, die erhöhte Position des Schneeerzeugers sorge zudem für eine hohe Schneileistung und einen großen Wirkradius.

Bei der Preisverleihung in Berlin (v.l.): Alex Terzariol, Maria Elisabetta Ripamonti (beide MM Design), Florian Schwalt, Manfred Scherer, Stefano Facchini, Gernot Nischler, Susanne Ogriseg, Juris Panzani, Erich Gummerer (alle TechnoAlpin) (Foto: Technoalpin)

TechnoAlpin beweist damit einmal mehr seine Vorreiterrolle auf dem Beschneiungsmarkt, die sich nicht nur auf den technologischen Aspekt beschränkt, sondern auch ansprechendes Design umfasst, heißt es vonseiten des Unternehmens. Seit Jahren arbeitet TechnoAlpin mit dem Bozner Designbüro MM Design zusammen.

„TT10 steht für ein innovatives Konzept. Technik, Leistung und Wartungsfreundlichkeit werden durch ein modernes und unkonventionelles Design unterstrichen. Ein starkes und unverwechselbares Zeichen, das den Schneeerzeuger mit seinem Turm vereint,“ erklärt Alex Terzariol, General Manager bei MM Design.

Der Preis

Die TT10 gewann den iF DESIGN AWARD 2022 Gold in der Disziplin Product, in der Kategorie Industry / Tools. Die Jury begründete ihre Entscheidung wie folgt: „Dieser Schneeerzeuger verfügt über einen kippbaren Turm, der einen einfachen Zugang zu allen Komponenten, einschließlich des Düsen-Ventilkranzes, des Kompressors und des Turbinenmotors, für die Wartung ermöglicht. Die klare und kraftvolle Form und die glatten Übergänge zwischen den verschiedenen Materialien erhöhen die Funktionalität und der clevere Kippmechanismus macht die Nutzung einfacher und ergonomischer.“

Weitere Gold-Preisträger 2022 sind etwa Apple, Google, Bang & Olufsen, Mini, Toyota, Samsung, LG, Sony, Dell, Miele, oder Panasonic.

Schlagwörter: free
Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Larissa Leitner und ihr Start-up Empion erhalten eine Pre-Seed-Finanzierung von 2,4 Millionen Euro
News

Larissa Leitner und ihr Start-up Empion erhalten eine Pre-Seed-Finanzierung von 2,4 Millionen Euro

1. Juli 2022
Das ist der neue Generaldirektor der Edyna GmbH
News

Das ist der neue Generaldirektor der Edyna GmbH

30. Juni 2022
Essensbons: Kommt endlich die langersehnte Lösung?
News

Essensbons: Kommt endlich die langersehnte Lösung?

29. Juni 2022
Alpitronic-Firmensitz: Der Unternehmerverband nimmt Stellung
News

Alpitronic-Firmensitz: Der Unternehmerverband nimmt Stellung

28. Juni 2022
Evelyn Palla wird neue Vorständin der Deutschen Bahn
News

Evelyn Palla wird neue Vorständin der Deutschen Bahn

28. Juni 2022
Zeitung Job Market Kaffee Brille
News

So hat sich der Arbeitsmarkt 2021 entwickelt

27. Juni 2022
Larissa Leitner und ihr Start-up Empion erhalten eine Pre-Seed-Finanzierung von 2,4 Millionen Euro

Larissa Leitner und ihr Start-up Empion erhalten eine Pre-Seed-Finanzierung von 2,4 Millionen Euro

1. Juli 2022
Südtirols Hotspot-Management: nur heiße Luft?

Südtirols Hotspot-Management: nur heiße Luft?

1. Juli 2022
Kommentar: Sind Arbeitsunfälle schlimmer als Freizeitunfälle?

Kommentar: Sind Arbeitsunfälle schlimmer als Freizeitunfälle?

1. Juli 2022
Start-up Innerspace: Jobbeginn mit VR-Brille

Start-up Innerspace: Jobbeginn mit VR-Brille

1. Juli 2022

Sitzen wir im Winter im Kalten?

1. Juli 2022

Erich Falkensteiner und Michil Costa diskutieren über die Zukunft des Tourismus: Uneinig in Einigkeit

1. Juli 2022
Jetzt bei Google Play
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Arbeitsrecht
  • Mehr
    • Bildung
    • Digital
    • EU
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Unternehmensführung
    • Wissen
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:Wir, Neuer Südtiroler Wirtschaftsverlag GmbH (Firmensitz: Italien), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten, um den Inhalt von swz.it zu optimieren und an Ihre Interessen anzupassen. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: Einstellungen