Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Mittwoch, 16.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

tba network investiert in Vorarlberger Start-up Tree.ly

START-UPS – Das Vorarlberger Start-up Tree.ly sichert sich fünf Millionen Euro Seed-Kapital zur Expansion des europäischen Wald-Klimaschutz-Portfolios. Unter den Investoren befindet sich das tba network.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
2. Juli 2024
in News, Start-ups
Lesezeit: 2 mins read
tba network investiert in Vorarlberger Start-up Tree.ly

Foto: Shutterstock/ Piotr Krzeslak

Dornbirn/ Brixen – Fünf Millionen Euro: So viel hat das Vorarlberger Start-up Tree.ly als Seed-Investment unter anderem vom tba network erhalten. Weitere Investoren waren PortfoLion, der aws Gründungsfonds und SymbiaVC. Tba schreibt dazu auf LinkedIn:

„Herzlichen Glückwunsch an Christian Lutz, Jodok Batlogg und das gesamte Team von Tree.ly. Wir freuen uns darauf, euer weiteres Wachstum zu unterstützen und eure Verpflichtung zu sehen, einen echten #Impact zu erzielen. Wir freuen uns auch auf die Zusammenarbeit mit unseren Mitinvestoren PortfoLion Capital Partners, aws Gründungsfonds und SymbiaVC.“

Die fünf Millionen Euro will Tree.ly für regionale Wald-Klimaschutzprojekte nutzen, um sein Wachstum zu beschleunigen und noch mehr neue Kunden in seinen fünf Märkten in Europa zu gewinnen, teilt das Jungunternehmen in einer Aussendung mit. Die neuen Mittel würden auch verwendet, um eine nächste Version des Standards zur Zertifizierung der Klimaschutzleistung zu entwickeln und, um die Funktionalität und Automatisierung der Plattform weiter voranzutreiben.

Über Tree.ly

„Bereits seit 2021 positioniert sich das Vorarlberger Startup Tree.ly mit seinen regionalen Wald-Klimaschutzprojekten am Markt für freiwillige Emissionszertifikate“, schreibt das Start-up-Medium brutkasten über Treely. Und weiter: „Das Unternehmen entwickelt eine Plattform, die es Waldbesitzer:innen ermöglicht, in ihrem bewirtschafteten Wald zusätzliche Einnahmen durch die CO₂-Speicherung zu generieren. Im Zentrum stehen dabei CO₂-Gutschriften, die wiederum von Firmen gekauft werden können, um ihre Klimabilanz aufzubessern“

Tree.ly verfolge einen innovativen, lokalen und transparenten Projektansatz, indem es eine direkte Beziehung zwischen Waldeigentümern und Unternehmen herstellt, öffentlich zugängliche Massnahmenpläne anbietet und pädagogische Waldbesuche für das Engagement der Mitarbeitenden organisiert, beschreibt sich das Unternehmen selbst. Die Waldeigentümer nutzen die dringend benötigten Investitionen zweckgebunden für den Erhalt und die Verbesserung der Klimaresilienz ihrer Wälder durch zusätzliche Aktivitäten, die durch diese Investitionen ermöglicht werden.

Derzeit sind Verträge über 105.299 Hektar Wald in Österreich, Deutschland, Italien, Niederlande und in Tschechien abgeschlossen. Die innovativen, zertifizierten Projekte von Tree.ly haben bereits eine CO₂-Speicherkapazität von über 2,8 Millionen Tonnen CO₂ vertraglich fixiert und unterstützen damit Unternehmen auf ihrem Weg zu einer Netto-Null-Bilanz und erlauben diesen, einen direkten positiven Einfluss auf deren Nachhaltigkeitsziele und die Umwelt in der Nähe ihres Standorts zu nehmen.

 

Schlagwörter: free
Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln
News

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband
News

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)
News

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025
News

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark
News

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet
News

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025

Wie wird aus einer Erfindung ein Geschäft, Herr Niederfriniger?

16. Juli 2025
Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025

400 Millionen Tonnen Plastik – und eine Alternative aus Bozen

15. Juli 2025
Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

14. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung