Feldthurns – Die Meldung verbreitete sich am gestrigen Donnerstag wie ein Lauffeuer: Franz Tauber, Seniorchef des Hotels Taubers Unterwirt und Vater des ehemaligen Landtagsabgeordneten Helmut Tauber, ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Dabei hatte er 15 Tage zuvor beim Jahresempfang des Hoteliers- und Gastwirteverbandes HGV auf Schloss Freudenstein in Eppan noch einen überaus fitten Eindruck hinterlassen. Dort war er gemeinsam mit seiner Frau Agnes zum allerersten Träger des neuen HGV-Preises „Gastronomisches Lebenswerk“ gekürt worden. Auf der Bühne griff er zum Mikrofon, sprach ein paar Dankesworte und schloss die kurze Rede mit jenem Spruch ab, der in den vergangenen Jahrzehnten ein bisschen zu seinem Markenzeichen geworden war: „Olm lustig weiter.“
Vater der Eisacktaler Kost und der Kastanienwochen
Immer lustig weiter: Es ist die Aufforderung, Mühen nicht zu scheuen und dabei die Herausforderungen mit positiver Energie anzugehen, anstatt über Schwierigkeiten zu klagen. HGV-Präsident Manfred Pinzger betonte beim HGV-Empfang die große Leidenschaft von Franz Tauber für die Gastronomie, die Gasthäuser und die regionale Küche Südtirols.
Tatsächlich reicht das Wirken von Franz Tauber über sein eigenes Hotel hinaus. Unter anderem initiierte er 1966 im Hotel Hilton in Berlin die Tiroler Spezialitätenwochen. 1973 war er die treibende Kraft bei der Entstehung der Eisacktaler Kost, die mittlerweile auf eine 50-jährige Geschichte zurückblicken kann. Später rief er gemeinsam mit einigen Mitstreitern die alljährlich im Herbst stattfindenden Eisacktaler Kastanienwochen ins Leben und gehört auch zu den Vätern des „Keschtnweges“ durch das Eisacktal. Die Aufwertung der Kastanie und deren Verbindung mit Wander- und Kulinarik-Erlebnissen lag ihm am Herzen. Insofern war er auch ein früher Förderer der lokalen Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Gastronomie. Manfred Pinzger vergaß bei der Ehrung auf Schloss Freudenstein freilich auch Taubers Frau Agnes nicht: „Liebe Agnes, wir dürfen auch dir danke sagen, dass du Franz die nötige Freiheit gegeben hast, sich für den HGV und das Eisacktal einzusetzen.“
Träger des Verdienstkreuzes des Landes Tirol
Franz Tauber hat Spuren hinterlassen. Er ist Träger des Verdienstkreuzes des Landes Tirol. Er sei ein Macher gewesen, sagen Wegbegleiter, und immer unkompliziert. Noch im vergangenen Mai hatte er an seinem 89. Geburtstag die Hotelgäste bei einer Weinwanderung über Säben nach Klausen begleitet. Auch beim HGV-Empfang konnte niemand ahnen, dass das seine Abschiedsworte sein würden: „Olm lustig weiter.“
Franz Tauber wird am morgigen Samstag um 11 Uhr in Feldthurns zu Grabe getragen. Der Trauerzug startet um 10.45 Uhr beim Hotel Taubers Unterwirt.
Dieses Kurzvideo hat der HGV anlässlich der Würdigung für das „gastronomische Lebenswerk“ über Franz Tauber gestalten lassen: https://www.youtube.com/watch?v=2NVG5bOi6tM