Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Freitag, 20.Juni 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Talentcenter Bozen: Erste Bilanz

BILDUNG – Das Talentcenter der Handelskammer Bozen wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, Schüler:innen der Mittelschulen bei der Berufsorientierung zu unterstützen. Sechs Monate nach der offiziellen Eröffnung im November 2023 zieht die Handelskammer nun eine erste Bilanz.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
23. Mai 2024
in News
Lesezeit: 2 mins read
Talentcenter

Im Talentcenter Bozen (Foto: Gugg OHG)

Bozen – Mehr als 2.000 Jugendliche von 50 Mittelschulen haben das Talentcenter seit dessen Eröffnung im November 2023 besucht. Das Angebot ist kostenlos. Die Buchungslage für das Schuljahr 2023/24 zeige eine hohe Nachfrage, schreibt die Handelskammer in einer Aussendung. Von den 129 verfügbaren Terminen blieben nur sechs bis zum Schulende im Juni frei.

Individueller Talentreport

Im Talentcenter absolvieren die Schülerinnen und Schüler einen Parcours und bearbeiten verschiedene Aufgaben. So können sie ihre Interessen, Fähigkeiten und Talente in verschiedenen Bereichen erkunden. Die Ergebnisse fließen dann in einen individuellen Talentreport ein, der sie anschaulich beschreibt und Berufsvorschläge enthält, die den persönlichen Talenten und Interessen der Jugendlichen entsprechen.

Der Talentreport dient als Entscheidungshilfe für eine zielgerichtete und individuell stimmige Ausbildungs- und Berufswahl. Die Ergebnisse können in einem persönlichen Beratungsgespräch mit dem Amt für Ausbildungs- und Berufsberatung vertieft werden. Bisher wurden mehr als 1.600 Talentreports heruntergeladen, was einer Downloadquote von 81 Prozent entspricht.

Handelskammer: Positives Feedback

Das Talentcenter-Team konnte in diesen ersten Monaten wertvolle Erfahrungen sammeln. Das Feedback der Jugendlichen und ihrer Eltern zum Besuch im Talentcenter und zum Talentreport war überwiegend positiv, so die Handelskammer. Die Jugendlichen, die mit Interesse und Geduld am vierstündigen Testverfahren teilnahmen, erhielten zu ihren Stärken passende Berufsvorschläge. Einige Rückmeldungen zeigen auch, dass die Ergebnisse manchmal überraschend waren.

„Wir danken allen Partnern, die uns bei der Umsetzung und Führung des Talentcenters in Bozen unterstützen. Die positiven Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, freut sich Michl Ebner, Präsident der Handelskammer Bozen.

Das Talentcenter Bozen wurde von der Handelskammer Bozen in enger Kooperation mit der Wirtschaftskammer Steiermark, dem Amt für Ausbildungs- und Berufsberatung der Südtiroler Landesverwaltung, den Südtiroler Bildungsdirektionen, der Karl-Franzens-Universität Graz und der Freien Universität Bozen realisiert. Das Projekt wird durch den ESF+ 2021-2027 spezifisches Ziel f) finanziell gefördert.

INFO Die Termine für das Schuljahr 2024/25 sind bereits online und können von den Lehrpersonen über die Website www.talentcenter.bz.it gebucht werden. Die Teilnahme am Talentcenter ist nur als Schulklasse oder Schülergruppe möglich.

 

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Neuer Kollektivvertrag für Reinigungsunternehmen
News

Neuer Kollektivvertrag für Reinigungsunternehmen

19. Juni 2025
Zusatzrentenfonds: Region zahlt künftig für Kinder mit
News

Zusatzrentenfonds: Region zahlt künftig für Kinder mit

18. Juni 2025
Promis eröffnet den US-Markt
News

Promis eröffnet den US-Markt

18. Juni 2025
Land setzt jetzt auf Speed-Dating
News

Land setzt jetzt auf Speed-Dating

17. Juni 2025
Kommentar: Das scheinheilige Klagen über die Spritpreise
News

Treibstoffpreise gesunken, aber höher als bei den Nachbarn

17. Juni 2025
Garfidi feiert 60-jähriges Bestehen
News

Garfidi feiert 60-jähriges Bestehen

16. Juni 2025
Kommentar: Der nimmersatte Fiskus

Kommentar: Der nimmersatte Fiskus

20. Juni 2025
(Quelle: Shutterstock.com)

Kommentar: Heilige Rente

20. Juni 2025

„Viele Start-ups denken zu klein“

20. Juni 2025

Unternehmerpaare: Ein Herz und ein Betrieb

20. Juni 2025

Zusatzrentenfonds unter Druck: Der Rendite-Vergleich

20. Juni 2025

SWZ-Blitzlicht: Hitzerezepte für Hirnlose

20. Juni 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung