Günstige Privatisierung
VORTEIL BEI PAUSCHALBESTEUERUNG – Der Eigenverbrauch von Anlagegütern und insbesondere die Privatisierung von Liegenschaften führen zu steuerpflichtigen Veräußerungsgewinnen. Nicht so ...
WeiterlesenVORTEIL BEI PAUSCHALBESTEUERUNG – Der Eigenverbrauch von Anlagegütern und insbesondere die Privatisierung von Liegenschaften führen zu steuerpflichtigen Veräußerungsgewinnen. Nicht so ...
WeiterlesenRom – In Zusammenhang mit der in der Kurzmeldung „Nichtansässige Gesellschaft ohne Betriebsstätte kein Steuersubstitut“ erwähnten Auskunft (Nr. 379 vom ...
WeiterlesenOPTION FÜR EINSICHTNAHME E-RECHNUNGEN – Bis 31. Oktober kann man die Option für die Abfragung der vollständigen Rechnungen ausüben. Ohne ...
WeiterlesenHAUSHALTSGESETZ IN AUSARBEITUNG – Die Aufstellung des Haushaltsgesetzes führt zum üblichen Puzzlespiel. Zuckerbrot bei Verwendung elektronischer Zahlungsmittel, Peitsche bei Steuerhinterziehung. ...
WeiterlesenRom – In der Auskunft (Nr. 379 vom 11. September 2019) an eine Schweizer Bank behandelt die Einnahmenagentur die Besteuerung ...
WeiterlesenSand in Taufers – Das Unternehmensnetzwerk Excellent Companies (EC) hat vor Kurzem seine Klausurtagung am Standort von Zirkonzahn im Ahrntal ...
WeiterlesenBankomatsprengungen – Keine drei Minuten vergehen in der Regel, wenn ein Bankomat gesprengt wird. In diesem Jahr gab es gleich ...
WeiterlesenStatistik – Ein Vergleich mehrerer Alpenregionen bestätigt die Bedeutung des Tourismus in Südtirol. Beherbergungsdichte, Tourismusintensität und Bettenauslastung sind überdurchschnittlich.
WeiterlesenInterview – Umweltschutz sei nicht, Abfall zu vermeiden oder weniger CO2 auszustoßen, sagt Michael Braungart. Sein Konzept ist Cradle to ...
WeiterlesenBozen – Zum fünften Mal haben die Raiffeisen Landesbank Südtirol und die Europäische Investitionsbank (EIB) einen Vertrag unterzeichnet, der es ...
Weiterlesen