Wie viel die Südtiroler:innen in praktischen Berufen verdienen (können)
NETTOBEZÜGE - Erfahrene Vollzeitbeschäftigte in Südtirol wurden im Jahr 2019 laut Astat im Schnitt mit 1.680 Euro netto pro Monat ...
WeiterlesenNETTOBEZÜGE - Erfahrene Vollzeitbeschäftigte in Südtirol wurden im Jahr 2019 laut Astat im Schnitt mit 1.680 Euro netto pro Monat ...
WeiterlesenPANDEMIE - Vor einem Jahr rollte nach dem entspannten Sommer eine herbstliche Coronawelle über Südtirol hinweg. Blüht uns nun ein ...
WeiterlesenPOLITIK - Am 5. September ist Tag der Autonomie, doch die hat seit Ausbruch der Pandemie einen schweren Stand: Die ...
WeiterlesenSERIE START-UP SÜDTIROL (10) - Bitcoin, Ethereum & Co. sind die Leidenschaft von Alexander Valtingojer. Seine Ambition ist es, deren ...
WeiterlesenPOLITIK - Die Euregio-Verträge wurden angepasst. Wichtiger als das Papier ist aber die gelebte Praxis.
WeiterlesenPANDEMIE - Die Ausdehnung der Impf- bzw. Green Pass-Pflicht wird immer wahrscheinlicher. Am Arbeitsplatz stehen die Sicherheitsprotokolle und der Datenschutz ...
WeiterlesenWOHNUNGSPOLITIK - Wohnungen mit fixem Quadratmeterpreis sollen das leistbare Wohnen endlich greifbarer machen. Derzeit wird dafür an einem Gesetzentwurf gearbeitet, ...
WeiterlesenKOMMUNIKATION - Hände nicht frei zum Schreiben oder einfach keine Lust zu tippen? Schnell eine Sprachnachricht zu verschicken, geht auch ...
WeiterlesenIm wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über wichtige Wirtschaftsthemen des Alltags. Die ...
WeiterlesenBUCHHALTUNG - Der Steuerbonus für energetische Sanierung ist laut OIC von den Unternehmen als Investitionszuschuss zu behandeln. Maßgebend ist dabei ...
Weiterlesen