Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
Dienstag, 5.Dezember 2023
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

SWZ-Podcast: Herr Rienzner, was gibt Ihnen Energie?

DIE SWZ TRIFFT – Rudi Rienzer, Generaldirektor des Südtiroler Energieverbandes, spricht über seine frühe Führungsrolle, seinen Umgang mit den Mitarbeiter:innen, über Ausgleich zum Beruf – und über seine einzigartige Sammlung von 20.000 Tonträgern.

Heinrich Schwarz von Heinrich Schwarz
9. Januar 2023
in Menschen & Unternehmen
Lesezeit: 2 mins read
SWZ-Podcast: Herr Rienzner, was gibt Ihnen Energie?

Bozen – Rudi Rienzner hat sich seit Ausbruch der Energiekrise als Kämpfer für mehr Stromautonomie einen Namen gemacht. Der Generaldirektor des Energieverbandes ist der Meinung, Südtirol verfüge über die Kompetenzen, sich vom nationalen Energiesystem unabhängiger zu machen und so besser gegen zukünftige Preisexplosionen gewappnet zu sein.

Rienzner ist Gast in der neuen Podcast-Folge von „Die SWZ trifft“. Im Gespräch geht es nicht nur um Energiepolitik, sondern vor allem um Persönliches. Etwa um seinen interessanten Karriereweg, der als Vertriebsmitarbeiter eines Industrieunternehmens begann, ehe Rienzner bereits in jungen Jahren Geschäftsführer der damaligen Elektrizitätswerke Brixen wurde. „Ich wusste damals nicht, was eine Kilowattstunde ist, und wusste, dass ich auch kein technisches Talent habe. Ich konzentrierte mich einfach darauf, meine Arbeit gut zu machen. Das hat mich im Leben immer begleitet“, blickt der 64-jährige zurück.

Wir haben Rudi Rienzner auch nach seinem Führungsstil gefragt. Er sagt: „Ich gehe mit den Menschen so um, wie ich möchte, dass mit mir umgegangen wird. Ich lebe auch von der Energie meiner Mitarbeiter:innen: Wenn ich down bin, mache ich eine Runde und sehe die Freude, die mir entgegengebracht wird. Das gibt mir eine wahnsinnige Energie.“

„Ich kenne meine Grenzen“

Ausgleich zum Beruf ist dem Chef des Energieverbandes sehr wichtig. Diese findet er bei Familie, Freunden und beim Sport – und es gibt auch Wochenenden, an denen er ganz abschaltet und gar nichts tut. Die größte Leidenschaft von Rudi Rienzner ist die Musik: Er besitzt rund 20.000 Tonträger zwischen Schallplatten, CDs und Kassetten. Das ist wohl die größte Sammlung in Südtirol und darüber hinaus.

Rienzner sagt auch, er kenne seine Grenzen und schalte gegebenenfalls rechtzeitig zurück. „Ich bin sehr vielen Menschen begegnet, die diese Grenzen nicht kennen und dann zusammenfallen. Ich versuche generell, Abendtermine zu vermeiden und das Wochenende möglichst frei zu haben. Das reicht für den Ausgleich“, sagt er.

Inzwischen laufen bei Rudi Rienzner schon die Vorbereitungen auf seine Pensionierung.

Abrufbar unter swz.it/podcast

Das Gespräch kann hier abgerufen werden, ebenso über Spotify, Apple Podcasts und Google Podcasts. Bisher erschienene Folgen können in den genannten Apps oder hier nachgehört werden. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Freitag.

Heinrich Schwarz

Heinrich Schwarz

Der Passeirer arbeitete über acht Jahre als Journalist bei der „Südtiroler Tageszeitung“ und ist seit Sommer 2022 Teil der SWZ-Redaktion. Er liebt die Recherche und Aufbereitung wichtiger und spannender Themen.

Verwandte Artikel

Menschen & Unternehmen

Rubrik „Karriere“: Markt und Marketing

24. November 2023
Menschen & Unternehmen

Mehrere Unternehmen ausgezeichnet

24. November 2023
Menschen & Unternehmen

Krisenhilfe für Selbstständige

24. November 2023
Menschen & Unternehmen

GKN Hydrogen liefert Wasserstoffspeicher für Forschungsprojekt

24. November 2023
Menschen & Unternehmen

Spitzenweine

24. November 2023
Sparkasse begrüßt 100 neue Mitarbeitende
News

Sparkasse begrüßt 100 neue Mitarbeitende

23. November 2023
Frauenpower bei Sportler Alpin in Bruneck

Frauenpower bei Sportler Alpin in Bruneck

5. Dezember 2023

Borkenkäfer: Jetzt ist Hochsaison

5. Dezember 2023
Peter Trenkwalder: Mensch im Mittelpunkt

Peter Trenkwalder: Mensch im Mittelpunkt

4. Dezember 2023
Keyone kauft HolidayFlats24

Keyone kauft HolidayFlats24

4. Dezember 2023
Diese Südtiroler gehören zu den Forbes Top 30 Under 30

Start-up Coinpanion wird mit Partnern zu Altify

1. Dezember 2023
Kommentar: Flickwerk Raumordnung

Kommentar: Die juridische Lotterie

1. Dezember 2023
Jetzt bei Google Play
%title
%title
%title
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren