Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Sonntag, 13.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

SWZ-Podcast: Herr Landeshauptmann, warum tun Sie sich das an?

PODCAST – Warum ihn seine Frau zum Laufen schickt und wie seine Arbeitstage aussehen: Arno Kompatscher erzählt in „Die SWZ trifft“ über den Menschen hinter dem Landeshauptmann.

Christian Pfeifer von Christian Pfeifer
22. Mai 2024
in Menschen & Unternehmen
Lesezeit: 2 mins read

Foto: Südtiroler Landtag

Bozen – Arno Kompatscher führt kein Unternehmen, sondern ein ganzes Land: Seit 2014 ist er Landeshauptmann von Südtirol. Die SWZ hat ihn in ihren Podcast geladen, aber nicht, um über politische Themen zu reden, sondern über den Menschen hinter der Politik und darüber, was die Politik mit einem Menschen macht.

Aufstehen um 5.30 Uhr, nach Hause gegen 23 Uhr

Arno Kompatscher verrät, dass er um 5.30 Uhr aufsteht, nach der Erfüllung der väterlichen Pflichten zwischen 7 und 7.30 Uhr zur Arbeit fährt und irgendwann zwischen 22 und 23 Uhr nach Hause zurückkommt. Ganz so sicher ist das aber nie. Kompatscher schläft wenig – dafür aber gut.

Disziplin ist gefragt, wenn jemand so einen Arbeitsrhythmus durchstehen will, zum Beispiel in Sachen Alkohol, denn bei jeder Gelegenheit kriegt man ein Glas zum Anstoßen in die Hand gedrückt. Arno Kompatscher erzählt, was das Mühsamste am Job des Landeshauptmanns ist und was wiederum für all die Mühen entschädigt. Er räumt ein, dass seine Familie wohl die größeren Opfer für seine politische Karriere bringt als er selbst und verrät, dass seine Kinder nie freiwillig sagen, dass der Landeshauptmann ihr Vater ist.

Kompatscher gewährt einen recht persönlichen Blick in das Leben eines Landeshauptmannes, und er spricht offen darüber, dass er sich das Amt zwar schwer vorgestellt hat, aber nicht so schwer. Warum also tut er sich das an? Warum ist er bei der Landtagswahl 2023 noch einmal angetreten? Ist die Politik eine Droge, von der man nicht loskommt und die einen fast automatisch zum Sesselkleber macht? Lassen den Menschen Kompatscher die zum Teil persönlichen Angriffe von Landtagskollegen kalt? Oder doch nicht ganz?

Die Politik ist wie Hausarbeit

Arno Kompatscher beantwortet all diese Fragen. Er vergleicht seine Arbeit mit der eines Hausmannes bzw. einer Hausfrau, und die Parallele, die er zieht, wirft ein etwas anderes Licht auf die Politik. Warum ihn seine Frau zum Laufen schickt, wieso er mit dem Rauchen immer wieder aufhört und dann wieder anfängt und welcher Job ihn reizen würde, wäre er nicht Landeshauptmann, auch darum geht es im 30-minütigen Gespräch.

Es kann über den untenstehenden Link angehört werden oder über Spotify, Apple Podcasts und Google Podcasts. Alle Folgen von „Die SWZ trifft“ sind unter swz.it/podcast abrufbar. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch.

 

Schlagwörter: 20-24free

Ausgabe 20-24, Seite 14

Christian Pfeifer

Christian Pfeifer

Erste journalistische Gehversuche bei der Tageszeitung "Alto Adige", seit 1995 bei der SWZ, seit 2015 deren Chefredakteur. Moderiert nebenberuflich das Wirtschaftsmagazin Trend im Fernsehen von Rai Südtirol. Findet Ausgleich bei seiner Familie und beim Sport, vorwiegend bei Tennis, Ski und Langlauf.

Verwandte Artikel

Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Christa Ladurner

11. Juli 2025
Menschen & Unternehmen

Ein paar Tipps nach der geschafften Matura

11. Juli 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Benjamin Astner

4. Juli 2025
Menschen & Unternehmen

Podcast: Kann man Humor lernen, Herr Hochkofler?

2. Juli 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Sophie Huber

27. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Philipp Grem

20. Juni 2025
Erstes Leben im Waltherpark

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung