Bozen – Wolfram Gapp ist ein vielbeschäftigter Mann. Der Naturnser, der mit seiner Familie einen Hof mit Obst- und Weinbau sowie Ferienwohnungen betreibt, ist seit 2010 Präsident des Landesfeuerwehrverbandes. Nebenbei ist Gapp Obmann der Raiffeisenkasse Untervinschgau sowie Verwaltungsrat der Raiffeisen Landesbank.
In der neuen Podcast-Folge von „Die SWZ trifft“ gibt Wolfram Gapp Einblick in sein Leben, das stark vom Ehrenamt geprägt ist. Seit mittlerweile über 40 Jahren ist er Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Naturns. Nachdem er verschiedene Funktionen im Feuerwehrwesen innehatte, ist Gapp heute der oberste von über 18.000 Feuerwehrleuten in Südtirol.
Wir haben ihn unter anderem gefragt, was einem das Ehrenamt zurückgibt. Ob eine ehrenamtliche Tätigkeit zufriedener macht – und ob sich die Erfahrungen im Ehrenamt auch positiv auf das berufliche Leben auswirken. Gapp sagt etwa: „Es ist eine Genugtuung, wenn man weiß, etwas getan zu haben, was Sinn macht und wo man Dankbarkeit von denen spürt, denen man hat helfen können.“
Da Südtirol nicht weniger als 306 Freiwillige Feuerwehren hat, kann das Feuerwehrwesen durchaus wie ein großer Betrieb betrachtet werden. Dementsprechend braucht es einen guten Führungsstil. Wolfram Gapp erklärt in seinem Fall, dass eine Führungskraft einerseits für Disziplin, Ordnung und Teamwork sorgen müsse – und auf der anderen Seite dem Team viel Wertschätzung und Respekt entgegenbringen müsse, damit die Motivation nicht verloren geht.
Gapp ist auch gefragt, wenn es gilt, einen Konflikt zu lösen. Denn mitunter kann es auch innerhalb einer Feuerwehr brennen. „In solchen Fällen ist es wichtig, sich die nötige Zeit zu nehmen und mit den Leuten zu sprechen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man die allermeisten Probleme und Konflikte mit Reden lösen kann“, erzählt der Feuerwehrpräsident.
Nicht zu unterschätzen ist im Feuerwehrwesen das Entgegenkommen der Unternehmen. Dürfen Berufstätige im Falle eines Einsatzes nicht einfach von der Arbeit (im wahrsten Sinne des Wortes) weglaufen, kann eine Freiwillige Feuerwehr nicht funktionieren. Gapp spricht den Südtiroler Arbeitgeber:innen diesbezüglich ein großes Lob aus.
Wir haben Wolfram Gapp weiters gefragt, wie er in die Bankenwelt gekommen ist. Außerdem: Wie er so viele Tätigkeiten unter einen Hut bringt – und welche Tipps er für eine gute Tageseinteilung hat.
Abrufbar unter swz.it/podcast
Das Gespräch kann hier oder unter swz.it/podcast abgerufen werden, ebenso über Spotify, Apple Podcasts und Google Podcasts. Neue Folgen gibt es ebendort jeden zweiten Freitag.