Bozen – Verena Pliger ist in Südtirol bekannt als Moderatorin und als Netzwerkerin – wobei sie sich selbst gar nicht als klassische Netzwerkerin sieht. Seit 2020 ist sie die Direktorin des Wochenmagazins ff, und dieses Kapitel begann für sie just, als die Coronapandemie ausbrach. Rückblickend war das für sie ein Glück. Vielleicht hatte die Oma ihre Finger im Spiel, sagt Pliger in der neuen Folge des SWZ-Podcasts.
Medienfrau mit Intermezzo als Gastwirtin
Der Opa hingegen hat bei der gebürtigen Brixnerin einst die Leidenschaft für die Politik geweckt – und für das Mediengeschäft. Obwohl der Berufswunsch ursprünglich Grundschullehrerin war, studierte Verena Pliger Politikwissenschaften und wurde eine Medienfrau. Zunächst arbeitete sie im Ausland für die Zeitschriften „Freundin“ und „Bunte“, für die Münchner Abendzeitung und für das Magazin Celebrity. Nach ihrer Rückkehr nach Südtirol wurde sie für den Fernsehsender sdf und für das Südtirol Panorama tätig, dann als selbstständige Moderatorin und Journalistin, mittlerweile als ff-Direktorin. Auch ein Intermezzo als Gastwirtin gehört zu Pligers bewegter Berufskarriere.
Darüber spricht sie im SWZ-Podcast, und auch darüber, wie einfach und zugleich wie mühsam es sein kann, ein großes Netzwerk aufzubauen.
Netzwerken kann leicht sein, aber auch mühsam
Für alle, die nicht so gerne vor Publikum auftreten, aber trotzdem manchmal eine Rede halten müssen, hat die Moderatorin einen Tipp: „Auf der Bühne zu stehen, ist Handwerk pur. Vorbereitung ist das A und O.“ Was leicht und locker daherkomme, sei harte Arbeit. Was für sie das Schöne daran ist, auf der Bühne zu stehen, auch das verrät Verena Pliger und gerät dabei regelrecht ins Schwärmen. Auch bricht sie eine Lanze für den Journalismus, der Vorzüge hat, die es in anderen Jobs nicht gibt.
Und noch etwas: Verena Pliger hat einst ihre Diplomarbeit über „Aufstiegschancen von Frauen im höheren Management in Südtirol“ geschrieben. Was sich seither getan hat, was Politik und Unternehmen noch tun müssen und warum ein Blick nach Skandinavien spannend ist, sind weitere Themen des rund 30-minütigen Gesprächs.
Hier anzuhören
Das Gespräch mit Verena Pliger kann hier unten angehört werden, ebenso über Spotify und Apple Podcasts. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch. Alle Folgen zum Nachhören auf https://swz.it/podcast/.
Dieser Artikel erscheint in der gedruckten SWZ mit folgendem Titel: Frau mit Netzwerk