Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
Freitag, 1.Dezember 2023
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

SWZ-Fokus: Südtirols Top-50-Unternehmen

In einem großen Sonderteil liefert die SWZ die brandaktuelle Rangliste der 50 umsatzstärksten Unternehmen bzw. Unternehmensgruppen Südtirols sowie viele weitere spannende Themen.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
11. August 2023
in Fokus, Südtirol
Lesezeit: 3 mins read
SWZ-Fokus: Südtirols Top-50-Unternehmen

low key image of beautiful queen/king crown over wooden table. vintage filtered. fantasy medieval period

Ein Jahr der Rekorde

TOP 50 – Die neue SWZ-Rangliste der umsatzstärksten Unternehmen und Gruppen ist da: Südtirols Unternehmenswelt hat einen neuen Umsatzkönig sowie zwei neue Umsatzmilliardäre. Überhaupt war das Geschäftsjahr 2022 geprägt von teils hohen Zuwächsen – angefeuert durch hohe Energiepreise, Pandemieende, Superbonus und Inflation.
Weiterlesen …

Die Aufsteiger des Jahres

UMSATZZUWÄCHSE – Der Großteil der Top-50-Unternehmen verzeichnete im Vorjahr ein prozentuell zweistelliges Umsatzwachstum. Manche legten um mehr als 50 Prozent und sogar um mehr als 100 Prozent zu. Der Überblick und die jeweiligen Gründe.
Weiterlesen …

Nur wenige im Minus

UMSATZRÜCKGÄNGE UND PLATZVERLUSTE – Während die einen neue Rekorde feiern, müssen andere Unternehmen ein Umsatzminus hinnehmen. Wieder andere haben Ränge oder gar einen Top-50-Platz verloren, weil sie unterdurchschnittlich gewachsen sind.
Weiterlesen …

Rückkehr auf den Thron

BANKENRANKING – Seit der Eingliederung der Banca Popolare di Marostica in die Volksbank im Jahr 2015 war diese die größte Südtiroler Bank. Durch die Übernahme der Civi-Bank ist die Sparkasse als Gruppe wieder die Nummer eins. Als Einzelbank liegt die Volksbank noch knapp voran. In Südtirol führend bleibt Raiffeisen.
Weiterlesen …

Fabelhafte Start-ups

MARKTBEWERTUNG – Einhörner gibt es nicht nur in der Fabelwelt. In der Gründer- und Investorenszene nennt man so Start-ups, deren Wert vor dem Börsengang oder einem Exit auf ­mindestens eine Milliarde US-Dollar geschätzt wird. Ein Blick auf die weltweiten Top zehn der wertvollsten Einhörner zeigt: Europa hinkt einmal mehr hinterher.
Weiterlesen …

Alpitronics Fußstapfen

DIE STARS VON MORGEN – Der Pusterer Gert Gremes investiert in Start-ups und ist Mitglied von Band of Angels, dem ältesten Business-Angel-Netzwerk des Silicon Valley. Wie sieht er Südtirols Start-up-Szene? Und ist der rasante Aufstieg des einstigen ­Start-ups Alpitronic ein Jahrhundertereignis oder jederzeit wiederholbar?
Weiterlesen …

Südtiroler Schulterschluss

GASTKOMMENTAR – Digitaler Wandel ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit, um den Wirtschaftsstandort Südtirol zukunftsfähig zu machen. Eine Digital-Offensive­ in allen Bereichen muss Top-Priorität haben, denn die Digitalisierung wird künftig verstärkt den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen.
Weiterlesen …

Von neuen und alten Riesen

TOP 20 WELTWEIT – Seit vielen Jahren werden Rankings der weltweit größten Unternehmen erstellt. Vergleicht man die Umsatzrangliste von 1993 mit jener von heute, dann wird sichtbar: Die meisten der alten Riesen wurden von den Top-Plätzen verdrängt. Die Spitze haben neue Konzerne eingenommen.
Weiterlesen …

Die Macht der Großen

INTERNATIONALE KONZERNE – Durch kaum beschränkte Marktmacht, Verdrängung, Akquisitionen und politischen Druck werden internationale Konzerne mit Umsätzen von vielfach über 100 Milliarden Euro immer größer. Damit wächst die Sorge, dass sie die Demokratie und eine funktionierende Marktwirtschaft gefährden.
Weiterlesen …

Die Spitzenreiter vor 20 Jahren

UMSATZRANGLISTE 2002 – Vor 20 Jahren lagen im SWZ-Umsatzranking mehrere Unternehmen ganz vorne, die weiter stark gewachsen sind und auch heute noch die Südtiroler Wirtschaft prägen. Andere Namen von damals sind inzwischen aus der Rangliste verschwunden.
Weiterlesen …

South Tyrol Wants You

ENGLISH PRACTICE – South Tyrol is a wealthy province that is extremely scenic and boasts a high quality of life . But, when comparing South Tyrol’s job statistics to other regions and neighboring countries, three main things stand out: the career choices, job sectors and the lower salary brackets. But why?
Weiterlesen …

Schlagwörter: 31-23free

Ausgabe 31-23, Seite 17

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Kommentar: Flickwerk Raumordnung
Meinung

Kommentar: Die juridische Lotterie

1. Dezember 2023
Meinung

Kommentar: Sanität ohne Ruhe

1. Dezember 2023
Jung & Hungrig

David Peintner und Leon Gitterle: Unternehmer mit 16

1. Dezember 2023
Grafik: SWZ / Illustration: Shutterstock / Sudarsan Thobias
Südtirol

Italienischer Salat

1. Dezember 2023
Südtirol

Hier unten leuchten wir

1. Dezember 2023
Südtirol

„Wissen tut man in Italien nie“

30. November 2023
Diese Südtiroler gehören zu den Forbes Top 30 Under 30

Start-up Coinpanion wird mit Partnern zu Altify

1. Dezember 2023
Kommentar: Flickwerk Raumordnung

Kommentar: Die juridische Lotterie

1. Dezember 2023

Kommentar: Sanität ohne Ruhe

1. Dezember 2023

David Peintner und Leon Gitterle: Unternehmer mit 16

1. Dezember 2023
Grafik: SWZ / Illustration: Shutterstock / Sudarsan Thobias

Italienischer Salat

1. Dezember 2023

Hier unten leuchten wir

1. Dezember 2023
Jetzt bei Google Play
%title
%title
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren