Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Donnerstag, 17.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

SWZ-Fokus 2021: Qualität im Tourismus

Der Tourismus gilt als Motor der Südtiroler Wirtschaft. Ein 16-seitiger Sonderteil über aktuelle Entwicklungen und künftige Herausforderungen.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
15. Oktober 2021
in Fokus, Südtirol
Lesezeit: 2 mins read

Foto: Shutterstock

Morgen ist anders

WANDEL – Südtirol bietet seinen Urlaubsgästen eine bemerkenswerte Qualität, bei Hotel­infrastrukturen, Essen und Landschaft. Trotzdem ist der hiesige Tourismus derzeit auf der Suche nach sich selbst: Welche sind die Qualitäten der Zukunft? Der Druck, sich neu zu erfinden, wächst – auch von innen.
Hier geht’s zum Artikel …

Die 360-Grad-Qualität

AUSBLICK – Südtirols Tourismus bietet höchste Qualität – für die Gäste. Aber stimmen die Qualitätsansprüche gleichermaßen für die Südtiroler:innen, die Mitarbeitenden, die Landschaft und das Klima? Plädoyer für eine ganzheitliche Qualität, die neben den Gästen auch Südtirol gefällt.
Hier geht’s zum Artikel …

Ohne geht’s nicht

MITARBEITERFORTBILDUNG – Bestehende Mitarbeiter:innen halten, potenzielle Teammitglieder für das eigene Unternehmen begeistern, das sind die beiden Säulen des Employer Branding. Eine wichtige Komponente besteht darin, eine Lernkultur zu etablieren, die allen gerecht wird.
Hier geht’s zum Artikel …

Wie es besser wäre

GASTKOMMENTAR – Immer öfter wird bemängelt, dass Südtirol seinen baulichen Charakter verliere, insbesondere in der Hotellerie. Die Vielfalt der historischen Baukultur über Jahrhunderte ist einer seelenlosen Einfalt von Investorenbauweise gewichen.
Hier geht’s zum Artikel …

Das richtige Licht

Serie Licht an (1) – Gutes Licht spielt im Tourismus­alltag eine entscheidende Rolle. Je nach Raum, Tageszeit und Zweck wünschen sich die Gäste die passende Beleuchtung. Worauf geachtet werden sollte.
Hier geht’s zum Artikel …

Lebensqualität zu verkaufen

GÄSTEWÜNSCHE – „Sehnsucht Heimat“, „Regionalität“, „Geborgenheit außer Haus“, „das gute Leben“, „Nähe“ … Die Signale des Wertewandels sind unübersehbar und sollten ernst genommen werden. Zeitgeistaffine Konzepte sind gefragt. Dafür kann an sieben Bausteinen gearbeitet werden.
Hier geht’s zum Artikel …

Girlaner Untergrund

BUCHTIPP – Einst sollte im Girlaner „Underground“ die Wein-Erlebniswelt Vineum entstehen. Nun zeigt Wittfrida Mitterer im Buch „Kellerwelten/Weinwelten – Das Kellerensemble von Girlan. Ein europäisches Unikat“ seltene Einblicke in die unterirdisch vernetzten Keller der Eppaner Fraktion.
Hier geht’s zum Artikel …

Blick in Südtirols Kochtopf

GASTKOMMENTAR – Südtirol darf stolz auf seine Küche sein. Wer Zweifel daran hat, sollte sich mal näher mit der Küche anderer Gegenden beschäftigen – zum Beispiel jener von Frankreich. Der Blick von Frankreich zurück nach Südtirol stimmt fast ein bisschen wehmütig.
Hier geht’s zum Artikel …

Was heißt nachhaltig bauen?

BAU – Gäste interessieren sich zunehmend für die Baugeschichten der Hotels. Die Nachhaltigkeit wird dabei immer wichtiger und beschränkt sich nicht nur auf die Energieeffizienz, sondern greift tiefer. Und sie verursacht keineswegs zwingend Mehrkosten. Ein Erfahrungsbericht.
Hier geht’s zum Artikel …

Nur ein nachhaltiger Tourismus ist ein guter

ZUKUNFT – Die Politik und der organisierte Tourismus haben erkannt, dass eine nachhaltige Entwicklung ein Ausweg aus der Sackgasse sein kann, in der sich die derzeit zerfahrene Wachstumsvorstellung samt deren Folgen befindet.
Hier geht’s zum Artikel …

Schlagwörter: 40-21freeTop

Ausgabe 40-21, Seite 17

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Südtirol

400 Millionen Tonnen Plastik – und eine Alternative aus Bozen

15. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein
Meinung

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025
Südtirol

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025
Südtirol

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Südtirol

Valeria Caldarelli: Ganz oder gar nicht

11. Juli 2025
Südtirol

Kontrolle statt Chaos

11. Juli 2025
Rothoblaas setzt Geschäftsbeziehungen mit Israel aus

Rothoblaas setzt Geschäftsbeziehungen mit Israel aus

16. Juli 2025

Unmögliche Fernkontrolle

16. Juli 2025
Fachleute gehen weltweit von anhaltend hoher Inflation aus

Inflation bleibt bei über zwei Prozent

16. Juli 2025

Wie wird aus einer Erfindung ein Geschäft, Herr Niederfriniger?

16. Juli 2025
Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung