Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Mittwoch, 9.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

SWZ-Fokus 2024: Hochwertig einrichten

Beim Einrichten dreht sich alles um Ästhetik und ums Wohlbefinden. Wahre Schönheit ist im Idealfall von Dauer. Mit hochwertiger Einrichtung werden Stil und Funktionalität über Jahre bewahrt. Im Fokus: moderne Wohnkonzepte und Lösungen für Büro und Arbeitsplatz.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
13. September 2024
in Fokus
Lesezeit: 3 mins read
SWZ-Fokus 2024: Hochwertig einrichten

Foto: Shutterstock / Kite_rin

„Es geht um die Details“

INTERVIEW – Designer Martin Oberhauser erklärt, was hochwertige Einrichtung ausmacht, was er von Plattformen wie Pinterest für die Ideenfindung hält und wie wir bestehenden Räumen neuen Glanz verleihen können.
Weiterlesen …

Das Ohr arbeitet mit

WOHLBEFINDEN – Die nachträgliche akustische Gestaltung von Arbeitsräumen erfordert eine genaue Analyse inklusive Erhebung der Nachhallzeit. Zentral ist die Frage: Wofür wird der Raum genutzt? Im Nachhinein akustisch einzugreifen, ist zwar teurer und aufwendiger, aber nicht unmöglich.
Weiterlesen …

Vorsicht, Suchtgefahr!

KUNSTWERKE – Immer mehr Menschen und Unternehmen wenden sich von billiger Deko ab und entscheiden sich stattdessen, Wohn- und Arbeitsräume mit hochwertigen Kunstwerken zu bereichern. Was bei der Auswahl beachtet werden sollte – und warum Kunst nicht unbedingt teuer sein muss.
Weiterlesen …

Das smarte Büro

GEBÄUDEAUTOMATION – Die Digitalisierung hält Einzug in unseren Arbeitsalltag – und ebenso in unsere Arbeitsräume. Mithilfe zeitgemäßer Technik lässt es sich in Büros sehr viel komfortabler und angenehmer, aber auch energiesparender und sicherer arbeiten.
Weiterlesen …

Das Kreuz mit dem Kreuz

GESUNDHEIT – Viele Berufstätige verbringen ihre Arbeitszeit weitgehend im Sitzen, sei es am PC, am Telefon, im Gespräch mit der Kundschaft oder in firmeninternen Meetings. Deshalb sind Rückenprobleme ­vorprogrammiert. Diesen kann man vorbeugen.
Weiterlesen …

Dynamisch arbeiten

ZUKUNFT DER BÜROARBEIT – Traditionelle Bürostrukturen werden den Anforderungen der modernen Arbeitswelt nicht mehr gerecht. Arbeitsräume müssen mehr denn je auf das Wohlbefinden und die Effizienz der Mitarbeiter:innen ausgerichtet sein. Eine besondere Rolle spielen dabei die „hybriden Wohlfühlzonen“.
Weiterlesen …

Grüne Mitbewohnerinnen

PFLANZEN – Monstera, Kakteen oder die Glücksfeder: In Räumen, in denen Pflanzen wachsen, fühlen wir uns wohler. Dass die Gewächse aber zu einer besseren Luftqualität beitragen, wie es heißt, stimmt nicht ganz. Warum das so ist – und welche Pflanzen als besonders pflegeleicht gelten.
Weiterlesen …

Marken für mehr Luxus

DESIGN – Hochwertige Möbel sind gefragt, entsprechend wächst der globale Markt. Interior-Unternehmen setzen im Wettbewerb um Kundschaft auf Kooperationen, neue Showrooms sowie auf nachhaltige und multifunktionale Kollektionen. Diese fünf Marken spielen ganz vorne mit.
Weiterlesen …

Licht wirkt

BELEUCHTUNG – Hochwertiges Wohnen ist ein Gefühl des Wohlbefindens. Eine besondere Rolle spielt dabei die passende Beleuchtung im Zusammenspiel mit natürlichen Lichtquellen. Wie Lichtkonzepte gezielt eingesetzt werden, um Wohlfühl-Räume zu realisieren.
Weiterlesen …

Form und Funktion

EINRICHTUNGSPLANUNG – Die Einrichtungsplanung ist ein zentraler Bestandteil der Gesamtplanung, der oft zu wenig Beachtung geschenkt wird. Dabei trägt sie entscheidend zur Schaffung funktionaler, ästhetischer und harmonischer Räume bei.
Weiterlesen …

Inklusive Arbeitsplätze für alle

BARRIEREFREIHEIT – Barrieren am Arbeitsplatz gibt es viele. Dazu zählen nicht nur Treppen ohne Rampen, fehlende Aufzüge oder schmale Türen, sondern auch unübersichtliche Websites. Welche Barrieren das Arbeiten erschweren und wie diese abgebaut werden können – sowohl im Sinne der Mitarbeitenden als auch der Kundschaft.
Weiterlesen …

Chair-ity Cases

ENGLISH PRACTICE – From royal thrones to designer masterpieces, iconic chairs do more than seat us – they tell tales. Discover the stories behind history’s most famous chairs, where comfort meets creativity and every seat has a story. All these chairs genuinely have a leg up on the rest.
Weiterlesen …

Schlagwörter: 35-24free

Ausgabe 35-24, Seite 17

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Fokus

SWZ-Fokus: Handwerk

11. April 2025
Fokus

SWZ-Fokus: Gesund leben

14. März 2025
Fokus

SWZ-Fokus: Attraktiver Arbeitgeber

21. Februar 2025
Fokus

SWZ-Fokus 2025: Bauen & Sanieren

24. Januar 2025
Fokus

SWZ-Fokus 2024: Der Faktor Glück

13. Dezember 2024
Fokus

SWZ-Fokus 2024: Qualität im Tourismus

18. Oktober 2024
Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

9. Juli 2025
Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

8. Juli 2025
So teuer ist Südtirols Luftrettung

So teuer ist Südtirols Luftrettung

8. Juli 2025
hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

8. Juli 2025
„Für die A22 soll künftig Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen – die Brennerachse soll zu einem Green Corridor werden“, sagte Landeshauptmann Arno Kompatscher beim Treffen mit den Bezirks- und Gemeindevertretern (Foto: Archiv SWZ)

A22 wird sommerfit

7. Juli 2025
Arbeitsinspektorat: Kein Verbot für Arbeit auf Abruf

Justiz sucht Köpfe

7. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung