Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Samstag, 12.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

SWZ-Fokus 2024: Bauen & Sanieren

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
26. Januar 2024
in Fokus, Südtirol
Lesezeit: 2 mins read

Anhand eines konkreten Beispiels (Einfamilien­haus mit 135 Quadratmetern Nettogeschossfläche und Pellet-Heizung) hat die KlimaHaus Agentur die Kostenunterschiede zur Einhaltung der verschiedenen Mindestanforderungen ermittelt. (Foto: Shutterstock / gopixa)

Mit der Natur bauen, nicht gegen sie

INTERVIEW – Matteo Thun gilt als einer der bedeutendsten Architekten Italiens. Der Südtiroler spricht darüber, was er mit seiner Heimat verbindet, inwiefern Südtirols baulicher Charakter verloren geht und wie ein nachhaltiges Gebäude für ihn aussieht.
Weiterlesen …

Wärme fürs Klima

HEIZEN – Wärmepumpen gelten als effiziente Verbündete im Kampf gegen den Klimawandel. In Südtirol ist die Nachfrage noch gedämpft. Was kann das Heizen mit Luft, Erde und Wasser bringen? Und wann lohnt es sich?
Weiterlesen …

„Wir müssen verdichten“

INTERVIEW – Die Raumplanung hat großen Einfluss auf die Lebensqualität von Orten. Ein Gespräch mit dem Architekten Ivan Bocchio über die Verdichtung von Wohnraum, über Stadtplanung in Zeiten des Klimawandels und darüber, warum das Gebäude der Handelskammer nach Schweizer Richtlinien so nicht gebaut werden dürfte.
Weiterlesen …

Bauen mit Hausverstand

Gastkommentar – In Südtirol spielt die KlimaHaus-Zertifizierung den Bauherren falsche Sicherheit vor, steht für vermeintliche Langlebigkeit und Qualität. Es wird Zeit, uns grundlegende Gedanken über das standortgerechte Bauen zu machen, statt physikalischen Kennwerten nachzueifern.
Weiterlesen …

A ist teurer? Stimmt nicht ganz

ENERGIEEFFIZIENZ – Vor dem Bau des Eigenheims stellt sich für viele die Frage: Soll es ein KlimaHaus der Klasse A oder B werden? Die niedrigere Klasse sei günstiger, heißt es immer wieder. Eine Beispielrechnung zeigt: Die Baupreise liegen gar nicht so weit auseinander. Und wer zunächst etwas mehr ausgibt, spart am Ende.
Weiterlesen …

Die beste Förderung

SANIERUNGEN – Seit der Staat 1997 die steuerliche Absetzbarkeit von Wiedergewinnungsarbeiten bei Wohngebäuden eingeführt hat, vergeht kaum ein Jahr ohne Änderungen. Und auch die Landesförderungen werden für jeweils ein Jahr festgelegt und die Kriterien laufend angepasst. Heuer gibt es wieder Neuerungen. Ein Kurzüberblick.
Weiterlesen …

Der Reiz des Alten

BESTAND – Stimmt es wirklich, dass Altbausanierungen komplizierter und teurer sind als Neubauten? Zweifelsohne bergen sie Stolpersteine. Doch ausgerechnet die Stolpersteine beflügeln die Kreativität. Und wer bei Planung und Bau einige Dinge beachtet, wird zuweilen sogar mit niedrigeren Kosten belohnt als beim Neubau.
Weiterlesen …

Immersive Living

ENGLISH PRACTICE – The world of home design is now so much more than paint colors and furniture arrangements. In the year 2024, the buzz around virtual reality (VR) in home design is reaching a crescendo.
Weiterlesen …

Schlagwörter: 03-24free

Ausgabe 03-24, Seite 17

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Ein bisschen Urlaub muss sein
Meinung

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025
Südtirol

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025
Südtirol

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Südtirol

Valeria Caldarelli: Ganz oder gar nicht

11. Juli 2025
Südtirol

Kontrolle statt Chaos

11. Juli 2025
Energiegemeinschaften: Was man wissen muss
Meinung

Kommentar: Die Senatorin und der Ingenieur

11. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung