Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Sonntag, 13.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

SWZ-Fokus 2022: Attraktiver Arbeitgeber

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
11. März 2022
in Fokus, Unternehmensführung
Lesezeit: 3 mins read

Illustration: Shutterstock

Eine Frage der Generation

ARBEITSMARKT – Ansprechendes Gehalt, angenehme Atmosphäre: Faktoren, die sich auf die Begehrtheit eines Arbeitgebers auswirken, sind schnell gefunden. Studien haben aber gezeigt: Jede Generation achtet bei der Wahl des Jobs auf unterschiedliche Faktoren. Welche das sind.
Hier geht’s zum Artikel …

Wir sind Chef

NEW WORK – Flache Hierarchien, Schwarmintelligenz und demokratische Strukturen liegen nicht erst seit gestern im Trend. Um ein Unternehmen tatsächlich zu demokratisieren, ist es nötig, angemessene Methoden zur Transformation zu nutzen – und die richtige Haltung einzunehmen.
Hier geht’s zum Artikel …

Die Kraft positiver Emotionen

WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE – Ob wir Menschen motiviert an eine Sache herangehen, hängt davon ab, ob wir uns davon positive Emotionen erwarten. Aber wie werden positive Emotionen geweckt? Und was leitet sich daraus für die Mitarbeiterführung ab?
Hier geht’s zum Artikel …

Mit diesem digitalen Tool können Sie Ihre Stellenanzeige verbessern

DIVERSITÄT – Ein digitales Tool der Universität Innsbruck und Arbeiterkammer Wien soll dabei helfen, die Anzahl und die Diversität von Bewerber:innen zu erhöhen.
Hier geht‘s zum Artikel …

Angst ist kontraproduktiv

PSYCHOLOGIE – Angst ist Gift für die intrinsischeMotivation und hemmt eine freie Entfaltung. Umso wichtiger ist es, das eigene Unternehmen angstfrei zu gestalten. Welche Werte und welche Ziele dafür wichtig sind.
Hier geht’s zum Artikel …

Kostenfaktor Betriebsklima

TEAMFÜHRUNG – „Der Leistungswille der Belegschaft, die Effizienz der betrieblichen Arbeit sowie das Ansehen des Unternehmens werden maßgeblich über die Qualität des Betriebsklimas gesteuert“, sagt der Zusammenarbeitsexperte Thomas Weegen und gibt Tipps, was Führungskräfte tun können.
Hier geht’s zum Artikel …

Chefs als Ideenbremser

INNOVATION – Führungskräfte klagen oft, ihre Mitarbeitenden würden zu wenige Ideen für Verbesserungen entwickeln. Dabei sind sie oft selbst ein Teil des Problems: Sie verhindern mit ihrem Verhalten das Entstehen und Umsetzen neuer Ideen.
Hier geht’s zum Artikel …

Mehr leisten, weniger leiden

ERFOLG – Die Digitalisierung verspricht Automatisierung und Optimierung. Eine gesunde Hochleistungsorganisation beruht aber nicht allein auf digitalisierten Prozessen und präzise erfassten Leistungskennzahlen der Mitarbeitenden.
Hier geht’s zum Artikel …

Tipps zum Nachhören

PODCAST – Was macht einen Arbeitgeber attraktiv? Wie positioniert man sich auf dem Arbeitsmarkt? Und wie bindet man Mitarbeiter:innen? Um diese und weitere Fragen geht es in den Folgen des SWZ-Podcasts.
Hier geht’s zum Artikel …

Das Papier für die Familie

FAMILIENFREUNDLICHKEIT – Ein attraktiver Arbeitgeber zu sein, bedeutet mehr denn je, für eine bestmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu sorgen. Gefordert sind sowohl die Unternehmen als auch die öffentliche Hand, wurde vergangene Woche bei einem Treffen im Sitzungssaal der Landesregierung unterstrichen.
Hier geht’s zum Artikel …

The Role of Sentiments in Acquisitions and Merger

ENGLISH PRACTICE – Synergies from the merger of two firms are hard to determine as it may take years to realize them. Can already the initial press announcement help investors to predict the outcome of the deal and value of the related synergies? Research shows that investors do not only have to value the hard information but also how management comments on the deal.
Hier geht’s zum Artikel …

Schlagwörter: 09-22free

Ausgabe 09-22, Seite 17

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Unternehmensführung

Unternehmensnachfolge mit Strategie

11. Juli 2025
Unternehmensführung

Mensch & KI: Gemeinsam klüger

11. Juli 2025
Unternehmensführung

Diversity-Management: Vielfalt nimmt Gestalt an

4. Juli 2025
Unternehmensführung

Wie gelingt Transformation, Herr Grabmeier?

20. Juni 2025
Unternehmensführung

Nachhaltigkeit: Hohe Ambition, harter Alltag

20. Juni 2025
Unternehmensführung

Nachhaltig ohne Augenrollen

20. Juni 2025
Erstes Leben im Waltherpark

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung