Mailand – Mit im Boot hat iGenius den Technologieriesen Nvidia. Mit dem Supercomputer „Colosseum“ soll die Entwicklung von KI-Anwendungen vorangetrieben werden. Mit einer beeindruckenden Rechenleistung von 115 Exaflops – das entspricht 115 Trillionen Rechenoperationen pro Sekunde – zählt der Supercomputer zu den schnellsten seiner Art. Er basiert auf der Nvidia SuperPOD-Technologie und nutzt die neuesten Nvidia Grace Blackwell Superchips. Er soll mit einem hochmodernen Flüssigkeitskühlsystem ausgestattet sein und dank Nutzung erneuerbarer Energien den modernen Nachhaltigkeitsansprüchen entsprechen.
Wofür der Supercomputer eingesetzt wird
Der neue Supercomputer wird in erster Linie zur Entwicklung von KI-Modellen eingesetzt, die in Bereichen wie Finanzberatung, Gesundheitswesen und öffentliche Verwaltung Anwendung finden sollen. Diese Branchen stellen höchste Anforderungen an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Präzision der Daten.
Die Zusammenarbeit zwischen iGenius und Nvidia markiere eine neue Phase in der Entwicklung moderner KI-Technologien, heißt es in einer Stellungnahme von iGenius. „Colosseum bildet das Fundament für die nächste Generation von KI-Lösungen, die speziell für anspruchsvolle Branchen entwickelt werden.“
Der genaue Standort des Serverprojektes wurde aus Sicherheitsgründen nicht genannt.