Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Freitag, 20.Juni 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Südtiroler Wirtschaftspreis: 24 Unternehmen ausgezeichnet

AUSZEICHNUNG – Die Handelskammer hat 24 Unternehmen, die mehr als 50 Jahre bestehen, mit dem Südtiroler Wirtschaftspreis ausgezeichnet. Eines davon ist 475 Jahre alt.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
21. Mai 2025
in News
Lesezeit: 2 mins read
Südtiroler Wirtschaftspreis: 24 Unternehmen ausgezeichnet

Die Universitätsbuchhandlung A. Weger in Brixen gibt es seit 475 Jahren (Foto: Seehauser / Handelskammer Bozen)

Bozen – Am Mittwoch hat die Handelskammer Bozen im Merkantilgebäude den Südtiroler Wirtschaftspreis 2025 vergeben. Er geht an insgesamt 24 Südtiroler Unternehmen mit einem mehr als 50-jährigem Bestehen. Die Goldmedaillen und Diplome wurden von Handelskammerpräsident Michl Ebner und Wirtschaftslandesrat Marco Galateo überreicht.

„Die ausgezeichneten Unternehmen sind ein Symbol für Exzellenz. Sie stehen für Professionalität und für die Fähigkeit, sich ständig weiterzuentwickeln und zu verbessern. Es sind Unternehmen, die einen Wissensschatz darstellen, der über den Arbeitsplatz hinausgeht, sie sind eine wertvolle Ressource, ein Bezugspunkt für die Region, für die jungen Generationen und für die gesamte Gemeinschaft“, sagte Galateo.

475-jährige Tätigkeit

Bemerkenswert ist die Geschichte der Universitätsbuchhandlung A. Weger in Brixen, die auf ganze 475 Jahre Bestehen zurückblicken kann. Das erste Buch Südtirols wurde vom Gründer der Universitätsbuchhandlung A. Weger, Donatus Faetius, gedruckt. Dank ihm gibt es das Unternehmen seit 1550 in Brixen.

Zwei besonders langlebige Unternehmen sind auch das Hotel Alte Goste in Olang mit 468 Jahren und der Gasthof Gassenwirt in Kiens mit 423 Jahren. Das Hotel Wieser in Freienfeld kann auf ein 200-jähriges Bestehen zurückblicken.

Die weiteren Geehrten

Geehrt wurden auch acht landwirtschaftliche Betriebe. Der Hof mit der längsten Geschichte ist dabei der Unterganzner Hof in Kardaun, er besteht seit 396 Jahren. Der Griesbauerhof in Bozen wurde für 240 Jahre Bestehen ausgezeichnet, der Tolderhof in Gsies für 231 Jahre, der Kradorferhof in Gsies für 230 Jahre, der Hochwieserhof in Welsberg-Taisten für 220 Jahre, der Mantingerhof in Villnöß für 215 Jahre, der Hochwieserhof in Gsies für 208 Jahre und der Hinterschuerhof in Gsies für 178 Jahre.

Ausgezeichnet wurden zudem das Hotel Huber in Mühlbach mit 172 Jahren und die Ferdinand Stuflesser 1875 OHG in St. Ulrich mit 150 Jahren. Die Metzgerei K. Bernardi in Bruneck kann auf 112 Jahre zurückblicken, die Mitterrutzner Brennstoff GmbH in Brixen und der Market Spechtenhauser Stefan in Schnals jeweils auf 100 Jahre.

Für 75 Jahre Tätigkeit wurden die Santini GmbH aus Bozen und das Transportunternehmen Gottardi Rino & Silvano aus Salurn ausgezeichnet. Unter den Geehrten waren weiter die Philatelie Malfertheiner in Bozen mit 68 Jahren, die Metzgerei Ebner in Eppan mit 64 Jahren, die Gaidra Kunstweberei in Wengen mit 55 Jahren, die Josef Lona & Co. GmbH in Auer mit 54 Jahren und die Develey Italia GmbH in Lana mit 50 Jahren.

Die Liste der Geehrten kann per Klick auf diesen Text angesehen werden.

Im Herbst sind die Mitarbeitenden dran

In einer zweiten Veranstaltung im Herbst werden Mitarbeiter:innen mit mehr als 36-jähriger Tätigkeit im selben Betrieb mit dem Südtiroler Wirtschaftspreis ausgezeichnet. „Durch ihre langjährige Tätigkeit im selben Betrieb und ihr Engagement tragen auch sie entscheidend zum Unternehmenserfolg bei“, so die Handelskammer Bozen.

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

IDM Logo
News

IDM-Eigentümer beschließen neues Statut und neue Gremien

20. Juni 2025
Die 50 besten Restaurants der Welt: Südtirol vertreten
News

Die 50 besten Restaurants der Welt: Südtirol vertreten

20. Juni 2025
Neuer Kollektivvertrag für Reinigungsunternehmen
News

Neuer Kollektivvertrag für Reinigungsunternehmen

19. Juni 2025
Zusatzrentenfonds: Region zahlt künftig für Kinder mit
News

Zusatzrentenfonds: Region zahlt künftig für Kinder mit

18. Juni 2025
Promis eröffnet den US-Markt
News

Promis eröffnet den US-Markt

18. Juni 2025
Land setzt jetzt auf Speed-Dating
News

Land setzt jetzt auf Speed-Dating

17. Juni 2025
IDM Logo

IDM-Eigentümer beschließen neues Statut und neue Gremien

20. Juni 2025
Die 50 besten Restaurants der Welt: Südtirol vertreten

Die 50 besten Restaurants der Welt: Südtirol vertreten

20. Juni 2025
Kommentar: Der nimmersatte Fiskus

Kommentar: Der nimmersatte Fiskus

20. Juni 2025
(Quelle: Shutterstock.com)

Kommentar: Heilige Rente

20. Juni 2025

„Viele Start-ups denken zu klein“

20. Juni 2025

Unternehmerpaare: Ein Herz und ein Betrieb

20. Juni 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung