Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Sonntag, 13.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Südtirol hat 17 neue „KlimaGemeinden“

KLIMASCHUTZ – Zehn Jahre nach Start des Projektes gibt es in Südtirol über 30 „KlimaGemeinden“. 17 Neulinge wurden für ihr Engagement für einen nachhaltige Zukunft ausgezeichnet.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
7. März 2025
in News
Lesezeit: 1 mins read
Südtirol hat 17 neue „KlimaGemeinden“

Die Vertreter:innen der ausgezeichneten KlimaGemeinden (Foto: Klimahaus-Agentur)

Bozen – Vor zehn Jahren startete ein ambitioniertes Pilotprojekt in Südtirol. Heute nehmen über 30 Gemeinden am Programm KlimaGemeinde teil, die mehr als 65 Prozent der Südtiroler Bevölkerung entsprechen.

Das Herzstück des Programms ist der European Energy Award (eea), ein bewährtes System, das in vielen europäischen Ländern angewandt wird. Der eea unterstützt Gemeinden dabei, wirksame Klimaschutzmaßnahmen zu entwickeln und umzusetzen.

Die Maßnahmen der KlimaGemeinden sehen unter anderem vor: kommunale Klima- und Mobilitätspläne als Grundlage für nachhaltiges Handeln, mehr Energieeffizienz und Dekarbonisierung kommunaler Gebäude und Anlagen, die Förderung der regionalen Erzeugung erneuerbarer Energien sowie weniger Verkehr und die Förderung umweltfreundlicher Mobilitätsalternativen.

„Gemeinden spielen eine entscheidende Rolle bei der Einbindung der Bevölkerung in die Energiewende. Ein wesentlicher Bestandteil der KlimaGemeinde-Bewertung sind daher Initiativen, die Bürger aktiv in den Klimaschutz einbeziehen“, heißt es von der Klimahaus-Agentur.

17 neue KlimaGemeinden

Am Donnerstag wurden im Noi Techpark in Bozen 17 neue KlimaGemeinden für ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft ausgezeichnet. Dies sind mit der KlimaGemeinde-Gold-Plakette die Gemeinden Meran, Bruneck, Innichen und Bozen (Rezertifizierung) sowie mit der Silber-Zertifizierung Altrei, Brixen, Natz-Schabs, Rasen-Antholz, Olang, Ahrntal, Vahrn, Terenten, Corvara, Truden (diese und folgende Gemeinden alle mit einer Rezertifizierung), Lana, Eppan und Sexten.

„Um die ehrgeizigen Klimaziele Südtirols zu erreichen, sind eine langfristige Vision und Planung erforderlich, aber auch ein strukturierter Prozess, der von externen Experten begleitet wird und den lokalen Verwaltungen bei der kontinuierlichen Verbesserung der Umsetzung konkreter Maßnahmen hilft“, so die Klimahaus-Agentur.

Die KlimaGemeinde-Zertifizierung sei in diesem Sinne ein Anreiz für die Gemeinde, ihre Aktivitäten im Klimabereich weiter zu verstärken, aber auch ein Ansporn, eine Vorbildrolle gegenüber ihren Bürgerinnen und Bürgern und anderen weniger engagierten Verwaltungen einzunehmen.

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Erstes Leben im Waltherpark
News

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet
News

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich
News

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Mit Herz, Mut und Menschlichkeit
News

Mit Herz, Mut und Menschlichkeit

10. Juli 2025
Pichler projects am Mont Blanc
Uncategorized

Pichler projects am Mont Blanc

10. Juli 2025
Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans
News

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung