Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Samstag, 12.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Noi Techpark: Starkes Plus

BILANZ – Der Noi Techpark verzeichnet ein erhebliches Wachstum bei den Forschungs- und Entwicklungsprojekten.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
13. Juni 2025
in Menschen & Unternehmen, News
Lesezeit: 1 mins read

Foto: Daniele Fiorentino

Bozen – Der Noi Techpark hat seinen Jahresbericht 2024 vorgelegt. Dieser zeigt: Der Techpark wächst weiter und festigt seine Rolle als zentrale Drehscheibe für Innovation in Südtirol. So verdoppelte sich etwa die Noi-Community: 2024 stieg die Zahl der Menschen, die täglich im Noi forschen, arbeiten, lehren und studieren, von 1.200 auf rund 2.400.

Flankiert wurde dieses starke Wachstum von steigenden Zahlen bei den Forschungs- und Entwicklungsprojekten und -budgets. Im Dreijahresvergleich stieg die Zahl der im Noi begleiteten Forschungs- und Entwicklungsprojekte um 24 Prozent – von 621 im Jahr 2022 auf 769 Projekte im vergangenen Jahr. Auch die Budgets dieser F&E-Projekte wuchsen erheblich und erreichten 59,2 Millionen Euro, was einer Steigerung von 77 Prozent gegenüber 2022 entspricht. Nicht zuletzt hat sich die Zahl der Unternehmen und Start-ups mit Sitz im Techpark von 90 auf 113 erhöht.

„Diese Zahlen bestätigen den Erfolg unserer Strategie, auf Forschung, Entwicklung und Vernetzung zu setzen – und sie belegen, dass der Noi Techpark Südtirols Innovationskraft stärkt und Unternehmen neue Chancen eröffnet“, sagt der zuständige Landesrat Philipp Achammer.

Ein entscheidender Meilenstein 2024 war die Eröffnung der neuen Fakultät für Ingenieurwesen der Freien Universität Bozen. Über 800 Studierende lernen und forschen nun im Noi – in direktem Austausch mit innovativen Unternehmen und Forschungsinstituten. Neben der Ingenieursfakultät wurden zwei Erweiterungsgebäude fertiggestellt, die neuen Raum für Synergien schaffen, etwa im Bereich der Lebensmittelfermentation. „Wir haben damit wichtige Weichen gestellt hin zu unserem langfristigen Ziel, einer der führenden Wissenschafts- und Technologieparks Europas zu werden“, erklärt die Noi-Präsidentin Helga Thaler Ausserhofer.

Schlagwörter: 23-25free

Ausgabe 23-25, Seite 14

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Erstes Leben im Waltherpark
News

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet
News

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich
News

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Christa Ladurner

11. Juli 2025
Menschen & Unternehmen

Ein paar Tipps nach der geschafften Matura

11. Juli 2025
Mit Herz, Mut und Menschlichkeit
News

Mit Herz, Mut und Menschlichkeit

10. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung