Bozen – Der Verwaltungsrat der Südtiroler Sparkasse hat beschlossen, der Gesellschafterversammlung, die demnächst einberufen wird, die Ausschüttung einer außerordentlichen Dividende im vierten Quartal 2023 vorzuschlagen.
Der Vorschlag, der noch die Genehmigungen seitens der Aufsichtsbehörden benötigt, sieht die Ausschüttung von fünf Millionen Euro vor, die aus verfügbaren Gewinnrücklagen stammen. Im April 2023 wurde bereits eine ordentliche Dividende in der Höhe von 21 Millionen Euro ausbezahlt.
Auf Grundlage der Anzahl der sich heute im Umlauf befindenden Aktien würde sich die auszuschüttende Dividende pro Aktie auf 8,3 Eurocent belaufen. Einschließlich der im April ausgeschütteten 35 Eurocent pro Aktie beträgt die Gesamthöhe der im Jahr 2023 ausbezahlten Dividende somit 43,3 Eurocent pro Aktie.
Nach Auszahlung dieser zusätzlichen Dividende wird der „Dividend Yield“ 2023, also das Verhältnis zwischen ausgeschütteter Dividende und dem Wert der Aktie, 4,4 Prozent betragen.
Die Gesamtdividende, welche die Sparkasse im laufenden Jahr auszahlen wird, beläuft sich somit auf 26 Millionen Euro, was die die höchste jährliche Ausschüttung in der Geschichte der Bank darstellt.
Im ersten Halbjahr 2023 erzielte die Sparkasse einen Reingewinn in Höhe von 50,4 Millionen Euro auf Gruppenebene und 36,0 Millionen auf Bankebene. Die gute Geschäftsentwicklung der letzten Monate lasse einen weiteren Zuwachs des Ergebnisses zu Jahresende erwarten, heißt es aus der Bank.