• Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Archiv
Sonntag, 7.März 2021
  • Anmelden
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Senfter & ISU: Nur noch China

SENFTER - Die Innichner Unternehmer­familie möchte ihr Wurstwarengeschäft in China mit dem Bau einer neuen Produktionsanlage ausbauen.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
22. Januar 2021
in Menschen & Unternehmen
Lesezeit: 1 Min.

Quelle: Linkedin/ISU

Innichen/Jiaxing – Die Pusterer Unternehmerfamilie Senfter wird sich fortan mit ISU/Independent Salumi Union ausschließlich auf das Wurstwarengeschäft in China konzentrieren. Dazu werde man in eine neue, hochmoderne Produktionsanlage in der Stadt Jiaxing in der Provinz Zhejiang (am Ostchinesichen Meer gelegen) investieren. Das gab ISU vor wenigen Tagen auf seinem Auftritt im Netzwerk Linkedin bekannt. ISU ist vollständig im Besitz der Familie Senfter.

Die Familie aus Innichen ist seit 1857 im Fleischgeschäft tätig, als Peter Senfter die Metzgerei eines Onkels erbte. Franz Senfter, der das Unternehmen in vierter Generation geführt hat und weitum als „Speckkönig“ bekannt ist, machte das Familienunternehmen zum größten Wurstwarenhersteller Italiens und stieg in den brasilianischen Fleischmarkt ein. Die fünfte Generation, Helmuth Senfter, wagte schließlich im Jahr 1995 den Schritt in den chinesischen Markt; für diesen Unternehmenszweig wurde 2018 auch ISU gegründet. Das war just in dem Jahr, in dem Senfter seinen 50-Prozent-Anteil an Grandi Salumifici Italiani/GSI abgetreten hat, ein Deal, der für Aussehen sorgte – auch weil seitdem die Südtiroler Markenspeck-Produktion zur Hälfte nicht mehr in Südtiroler Hand ist.

GSI mit Rechtssitz in Modena, das Unternehmen bietet Wurstwaren und frische Fertighauptgerichte an, war Jahre zuvor aus der Fusion von Senfter mit Unibon, einer Tochtergesellschaft des Genossenschaftsverbandes Lega Coop, entstanden. Die GSI-Produktionsstandorte in Südtirol blieben erhalten, ebenso wie der Markenname Senfter.

Schlagwörter: 03-21free

Ausgabe 03-21, Seite 16

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

leserbrief
Menschen & Unternehmen

Leser*innen haben das Wort: Nichts Neues

5. März 2021
Menschen & Unternehmen

Erste Onlinegründung bei Fercam

26. Februar 2021
Als einziges Hotel in ganz Italien erhielt das vigilius mountain resort das Earth Check Label in Gold
Menschen & Unternehmen

Persönlichkeiten und Unternehmen ausgezeichnet

26. Februar 2021
Menschen & Unternehmen

Benchmark-Projekt für Obstbau

26. Februar 2021
Deutschlands Gesundheitsminister Jens Spahn (Quelle: © BMG)
Menschen & Unternehmen

MCI-Online-Talk mit Jens Spahn

26. Februar 2021
(Foto: Shutterstock.com)
Menschen & Unternehmen

Kostenlose Webinar-Reihe „Eccellenze in Digitale 2021“

26. Februar 2021

Kommentar: Volksrepublik Südtirol?

5. März 2021

Raumordnung: Es geht zu langsam!

5. März 2021

Victor Ranieri: Plötzlich Start-upper

5. März 2021

Frauen gegen den Drehtüreffekt

5. März 2021
Kommentar: Schulers Tourismus-Verwirrung

Kommentar: Schulers Tourismus-Verwirrung

5. März 2021
Profitgier? Nein, Selbsthilfe!

Lockdowns: Strenge nach Südtiroler Art

5. März 2021
Jetzt bei Google Play
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Arbeitsrecht
  • Mehr
    • Bildung
    • Digital
    • EU
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Unternehmensführung
    • Wissen
  • Suche
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Neues Profil erstellen

Bitte Formular ausfüllen

Alle Felder müssen ausgefüllt werden Anmelden

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:Wir, Neuer Südtiroler Wirtschaftsverlag GmbH (Firmensitz: Italien), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten, um den Inhalt von swz.it zu optimieren und an Ihre Interessen anzupassen. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: Einstellungen