Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Mittwoch, 16.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Schwerer Stand für die Bibliotheken

STATISTIK – In Südtirols 276 öffentlich zugänglichen Bibliotheken wurden im vergangenen Jahr 2,6 Millionen Bücher entlehnt. Zehn Jahre zuvor, 2013, waren es noch fünf Prozent mehr.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
22. August 2024
in News
Lesezeit: 2 mins read
Schwerer Stand für die Bibliotheken

Foto: Shutterstock / Peter Gudella

Bozen – Das Landesstatistikinstitut Astat hat neue Zahlen zu Südtirols Bibliotheken veröffentlicht. Aufschlussreich ist es, diese Veröffentlichung mit jener von vor zehn Jahren zu vergleichen. Demnach sind die Zahlen durchwegs rückläufig. Die Beliebtheit der Bibliotheken scheint zu schwinden. Ob das am geänderten Leseverhalten liegt oder am Angebot der Bibliotheken, das sei dahingestellt. Laut Astat-Mehrzweckerhebung besuchten 28,3 Prozent der Südtiroler Bevölkerung im Alter von drei und mehr Jahren in den zwölf Monaten vor der Befragung eine Bibliothek.

Jedes Buch wird pro Jahr weniger als ein Mal entlehnt

Der Buchbestand in Südtirols Bibliotheken betrug im vergangenen Jahr laut Astat knapp 3,15 Millionen Exemplare. 2013 waren es gut drei Millionen gewesen. Während aber der Buchbestand wächst, sinkt die Zahl der Entlehnungen. Waren es 2013 rund 2,73 Millionen gewesen, sank die Zahl im vergangenen Jahr auf 2,59 Millionen. Der Nutzungsgrad beträgt somit 0,82 gegenüber 0,91 im Jahr 2013. Das heißt: Die Bücher werden – statistisch betrachtet – jedes Jahr weniger als ein Mal entlehnt.

Die Bibliotheken verändern sich

Freilich haben sich die Bibliotheken im Laufe der Jahre verändert. Neben den klassischen Büchern werden 364.000 andere Medien – CDs, DVDs, Spiele, Zeitungen usw. – angeboten. Sie kommen auf einen deutlich höheren Nutzungsgrad von 2,04. Vor zehn Jahren waren es 293.000 andere Medien gewesen, mit einem Nutzungsgrad von 3,71.

Neben dem Bestand von 3,5 Büchern und anderen Medien können derzeit 42.897 virtuelle Medien entlehnt werden. Die Online-Entlehnungen betrugen 2023 laut Astat 523.405.

In diesem Zusammenhang erwähnt das Astat, dass die Bibliotheken zahlreiche Dienste anbieten, z.B. stellen sie 392 Computerarbeitsplätze zur Verfügung, 305 davon mit Internetzugang. In 125 Bibliotheken gibt es kostenloses Wlan.

Die öffentlichen Bibliotheken beschäftigen 2.379 Mitarbeiter:innen, wovon 85,5 Prozent ihren Dienst ehrenamtlich leisten.

Schlagwörter: free
Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln
News

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband
News

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)
News

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025
News

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark
News

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet
News

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025

Wie wird aus einer Erfindung ein Geschäft, Herr Niederfriniger?

16. Juli 2025
Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025

400 Millionen Tonnen Plastik – und eine Alternative aus Bozen

15. Juli 2025
Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

14. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung