Deutschland und Frankreich haben sich in der EU durchgesetzt: Sie dürfen gegen den Stabilitätspakt verstoßen und mehr neue Schulden machen als erlaubt. Begründet wird die Ausweitung des Defizits mit der Notwendigkeit, die lahmende Konjunktur nicht noch zusätzlich mit einem staatlichen Sparprogramm zu belasten. Staatsausgaben stützten den Aufschwung.Aber dies ist nur die halbe Wahrheit. Die Wirklic...
Kostenloses Testabo abschließen
Unverbindlich. Keine Kreditkarte notwendig. Weitere Abo-Möglichkeiten
Sie haben bereits ein Abo, aber noch keine Zugangsdaten? Oder Probleme beim Einloggen?
Dann schicken Sie uns bitte hier eine Nachricht.
Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.