Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Mittwoch, 16.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Reden über den Südtiroler Tourismus

JAHRESSTART – Entscheider und Entscheiderinnen aus dem Tourismus haben sich auf Einladung der IDM getroffen, um zurück und nach vorne zu schauen. Künftig soll das Event regelmäßig das touristische Jahr einläuten.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
29. Januar 2025
in News
Lesezeit: 2 mins read
Reden über den Südtiroler Tourismus

IDM-Präsident Hansi Pichler und Landesrat Luis Walcher. Foto: IDM / Maximilian Egger

Bozen – „TourisMut Connect25“ lautete der Titel der Veranstaltung, zu der IDM Südtirol geladen hat. Ziel ist es, ab sofort regelmäßig zum Jahresbeginn Entscheiderinnen und Entscheider aus dem Tourismus zusammenzuführen, „um zu besprechen, was im vergangenen Jahr gemeinsam geschafft wurde und welche Schritte in Richtung einer nachhaltigen Tourismusentwicklung im neuen Jahr gesetzt werden sollen“, heißt es in einer Aussendung.

Wie der Name „TourisMut Connect25“ zustande kam

Aber warum der doch etwas komplizierte Name? Zunächst zu „TourisMut“. IDM-Präsident Hansi Pichler erinnert daran, dass sich vor vier Jahren Partner:innen aus dem Tourismus und rund um den Tourismus zusammengesetzt haben, „um gemeinsam eine neue Strategie für den Sektor auszuarbeiten, die in das Landestourismusentwicklungskonzept 2030+ eingeflossen ist. Wir haben sie ‚TourisMut‘ genannt, als Appell dafür, mutige Entscheidungen zu treffen für eine nachhaltige, raumverträgliche und zukunftsfähige Tourismusentwicklung in Südtirol“ Und nun werde dieser Faden weitergesponnen. „Wir machen das wieder gemeinsam, weil wir daran glauben, dass wir nur zukunftsfit werden, wenn wir alle am selben Strang ziehen“, so Pichler.

Und warum „Connect“? Das erklärt IDM-Marketingdirektor Wolfgang Töchterle: „Connect steht für unser Netzwerk, unsere Gemeinschaft, für die persönliche Begegnung, für die Menschen hinter den Projekten, an denen wir alle zusammen kontinuierlich arbeiten.“ Nachhaltige Zukunft entstehe nur durch Kollaboration und Beteiligung.

Was besprochen wurde

Tourismus- und Landwirtschaftslandesrat Luis Walcher erinnerte an die Gemeinsamkeiten von Tourismus und Landwirtschaft. Viele Gastronomie- und Hotelbetriebe seien aus der Landwirtschaft hervorgegangen. „Deshalb sollten sich gerade diese beiden Bereiche auf Augenhöhe begegnen und künftig wieder mehr zusammenarbeiten“, so Walcher.

Vorgestellt wurden unter anderem das Nachhaltigkeitslabel, Maßnahmen für Synergien zwischen den Sektoren Agrar und Tourismus, die Themen nachhaltige Gästemobilität, Internationalisierung und Marktkooperationen. Erördert wurde auch die Frage, wie sichergestellt werden kann, dass sich Einheimische und Gäste in Südtirol gleichermaßen wohl fühlen.

Wie die Marke Südtirol von einer Destinations- zu einer Regionenmarke entwickelt wurde und welche neuen Anwendungsfelder es für die Marke gibt, erzählte IDM-CEO Erwin Hinteregger. Einen Input aus der Praxis lieferte Ruth Oberrauch von der Oberalp Group, die über Zusammenarbeit und strategische Allianzen als Erfolgsfaktor sprach.

Schlagwörter: free
Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln
News

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband
News

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)
News

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025
News

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark
News

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet
News

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025

400 Millionen Tonnen Plastik – und eine Alternative aus Bozen

15. Juli 2025
Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

14. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung