Bozen – Die Volksbank und die Südtiroler Sparkasse hatten ihre Jahresergebnisse schon Anfang Februar bekanntgegeben. Zur Erinnerung: Beide Bankinstitute vermelden einen neuen historischen Rekord beim Reingewinn: Bei der Volksbank waren es 126,5 Millionen Euro, bei der Sparkasse 117,7 Millionen auf Gruppenebene (inklusive CiviBank) und 100,4 Millionen auf individueller Ebene.
Die Raiffeisen Landesbank hat im vergangenen Jahr einen Reingewinn von 24,6 Millionen Euro erzielt, das sind 700.000 Euro weniger als im Jahr zuvor. Daher hat die Gesellschafterversamlung die Ausschüttung einer ordentlichen Dividende von sieben Millionen Euro beschlossen (2023: acht Millionen).
Das sagen Felder und Ladurner
„Im abgeschlossenen Geschäftsjahr wurden neben dem Tagesgeschäft strategische Weichen gestellt, Neuerungen eingeführt und wichtige Projekte erfolgreich abgeschlossen. Der erwirtschaftete Reingewinn trägt zur Stabilität der Raiffeisen-Organisation bei“, analysiert Präsident Hanspeter Felder. „Wir sehen im Tagesgeschäft robuste Zahlen. Die Südtiroler Wirtschaft wächst weiter. Wir fokussieren uns darauf, die Südtiroler Unternehmen und Raiffeisenkassen optimal in ihrem Geschäft zu unterstützen und erwarten uns ein gutes Geschäftsjahr“, ergänzt Generaldirektor Simon Ladurner. Die Raiffeisen Landesbank Südtirol hat die Aufgabe, die 39 Raiffeisenkassen Südtirols bei ihrer Banktätigkeit zu unterstützen.
Die wichtigsten Zahlen
Bei der Generalversammlung wurde betont, dass die Raiffeisen Landesbank Südtirol über das italienweit höchstmögliche Rating von Moody’s für langfristige Bankeinlagen und Emissionen verfüge. Die direkten Kundeneinlagen betrugen zum Jahresende gut eine Milliarde Euro, die indirekten Einlagen hingegen 3,1 Milliarden. Die von der Raiffeisen Landesbank Südtirol vergebenen Kredite seien 2024 von 1,9 auf 1,7 Milliarden Euro gesunken, was erwartet worden sei. „Die Südtiroler Wirtschaft ist sehr stabil. Unsere Kunden und Kundiinnen zahlen ihre Kreditraten pünktlich. Die Qualität der vergebenen Kredite ist gut“, so Ladurner. Das Eigenkapital der Raiffeisen Landesbank Südtirol liegt bei 509 Millionen Euro.
Auf 2025 blickt die Raiffeisen Landesbank zuversichtlich. Man geht von einem verhaltenen Wachstum sowohl bei den Kundeneinlagen als auch bei den Ausleihungen aus.