Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Mittwoch, 16.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Raiffeisen Jugendwettbewerb: Der Erde eine Zukunft geben

JUGEND – „Der Erde eine Zukunft geben“ war das Thema des 54. Raiffeisen Jugendwettbewerbs, an dem über 12.400 Schüler:innen aus Südtirol mit ihren künstlerischen Arbeiten teilnahmen. Diese Teilnahme war Teil einer europäischen Initiative, deren Siegerehrung Ende Juni in Straßburg stattfand.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
4. Juli 2024
in News
Lesezeit: 1 mins read
Raiffeisen Jugendwettbewerb: Der Erde eine Zukunft geben

Zur Preisverleihung nach Straßburg fuhr Sara Öhler (im Bild 5.v.l.) die in Südtirol siegreich aus der Grupp der Oberschüler hervorgegangen war (Foto: Raiffeisenverband)

Bozen/ Straßburg – 400.000 Kinder und Jugendliche aus sechs europäischen Ländern hatten im Frühjahr kreative Werke zum Thema „Der Erde eine Zukunft geben“ geschaffen. Die Jurierung fand auf mehreren Ebenen statt: Die erste Auswahl der Siegerbilder wurde in den örtlichen Raiffeisenkassen ausgetragen mit anschließender Bewertung durch eine Fachjury aus Künstlerinnen und Künstlern in Bozen. Die siegreichen Bilder auf Landesebene wurden zum Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerb nach Straßburg gesandt.

Die Erstplatzierte auf Landesebene in der Gruppe der Oberschüler, Sara Öhler aus Naturns, nahm persönlich am Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerb in Straßburg teil. Obwohl sie sich gegen die europäische Konkurrenz nicht durchsetzen konnte, stellte der Austausch mit Gleichaltrigen sicher eine bleibende Erfahrung für sie dar. In der Altersgruppe 6-8 Jahre hingegen war der siebenjährige Leander Patauner aus Siebeneich siegreich.

Das siegreiche Werk von Leander Patauner, welches sich in Straßburg gegenüber Bildern aus sechs europäischen Ländern durchsetzen konnte (Foto: Raiffeisenverband Südtirol)

Die Initiative gibt es seit 1970

Die europäische Initiative der Genossenschaftsbanken wurde 1970 aus der Taufe gehoben und fand in diesem Jahr bereits zum 54. Mal statt. Zu den Teilnehmerländern zählen Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Österreich und die Schweiz. Insgesamt haben in Südtirol über 12.400 Kinder und Jugendliche am Wettbewerb teilgenommen und eine Reihe von Preisen gewonnen. Sie alle bildeten in ihren Werken die Zukunftsvorstellungen und -ängste der jungen Generation ab und zeigten, wie Kunst über Grenzen hinweg zu verbinden mag.

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln
News

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband
News

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)
News

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025
News

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark
News

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet
News

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025

Wie wird aus einer Erfindung ein Geschäft, Herr Niederfriniger?

16. Juli 2025
Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025

400 Millionen Tonnen Plastik – und eine Alternative aus Bozen

15. Juli 2025
Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

14. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung