• Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Archiv
Mittwoch, 27.Januar 2021
  • Anmelden
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Projekt „obdachlos in bozen“: Gute Ideen umgesetzt

HILFSPROJEKT - Studierende der unibz haben Ideen ausgearbeitet, dank deren Umsetzung Obdachlosen das Leben im Winter erleichtert werden kann.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
23. Oktober 2020
in Menschen & Unternehmen
Lesezeit: 1 Min.
Ortsentwicklung: An Ort und Stelle

Bozen – bolzano senzatetto | obdachlos in bozen nennt sich das Projekt, an dem sich im Wintersemester 2019/20 rund 43 Studierende der Fakultät für Design und Künste der Freien Universität Bozen (unibz) beteiligt haben. Diese haben aus ausrangierten Materialien, zur Verfügung gestellt von der Unternehmensgruppe Salewa, verschiedene Projektvorschläge erarbeitet, um Obdachlosen in Bozen das Überleben in den Wintermonaten zu erleichtern.

„Wir hatten beim Wechsel unseres Logos schon einmal erfolgreich ausrangierte Materialien – damals Kleiderbügel – einer neuen Nutzung zugeführt. Daher wollten wir auch dieses Mal Materialien, die nicht mehr für die Produktion genutzt wurden, einer neuen Verwendung zuführen“, umriss Salewa-Inhaber Heiner Oberrauch die Hintergründe der Zusammenarbeit.

Zwei der Ideen aus der Projektklasse wurden schließlich realisiert und vor wenigen Tagen gemeinsam von unibz, Salewa und der Gruppe Volontarius der Presse vorgestellt. Ausgewählt hat die umgesetzten Produkte die Gruppe Volontarius; im Anschluss wurden sie von Salewa als Kleinserie in Kooperation mit der Sozialgenossenschaft SMART in Rovereto hergestellt. Eines ist Kangarù (Design: Silvia Ferrara, Bianca Miori, Vanesa Salinas); das Produkt vereint Brieftasche und Gürtel und dient dazu, dass Obdachlose kleine und wertvolle persönliche Gegenstände Tag und Nacht bei sich tragen und somit schützen können. Nautilus (Amedeo Bonini, Jean Dard, Simone Tarozzi) dagegen ist ein Rucksack, der sich beim Öffnen in eine große Hülle verwandeln lässt, in der man vor Kälte und Feuchtigkeit geschützt schlafen kann. Der Multifunktionsgegenstand verfügt über eine austauschbare Wärmedämmung, die mit Pappe aus gebrauchten Kartonagen hergestellt wird.

Schlagwörter: 41-20free

Ausgabe 41-20, Seite 18

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Menschen & Unternehmen

Senfter & ISU: Nur noch China

22. Januar 2021
(Quelle: Shutterstock.com)
Menschen & Unternehmen

Endlich Bewegung bei neuem Grenzgänger­abkommen

22. Januar 2021
Menschen & Unternehmen

ACS und Infominds: Mehr Mitarbeiter

22. Januar 2021
Menschen & Unternehmen

Arge-Alp-Preis 2021: Digitale Innovation

22. Januar 2021
Managerkurs an der Eurac
Menschen & Unternehmen

Managerkurs an der Eurac

22. Januar 2021
Menschen & Unternehmen

Reduzierung der INAIL-Prämien

22. Januar 2021

Und wie geht es weiter?

22. Januar 2021

Branchenblick Unternehmensberater: Wenig Rat gefragt

22. Januar 2021

Rudolf Bachmann: Der Tüftler aus Antholz

22. Januar 2021

SWZ-Fokus: Bauen & Sanieren

22. Januar 2021
Corona-Impfungen: Die Arbeitgeber reichen die Hand

Corona-Impfungen: Die Arbeitgeber reichen die Hand

22. Januar 2021
Kommentar: Die Pandemie geht dem Ende zu

Kommentar: Die Pandemie geht dem Ende zu

22. Januar 2021
Jetzt bei Google Play
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Arbeitsrecht
  • Mehr
    • Bildung
    • Digital
    • EU
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Unternehmensführung
    • Wissen
  • Suche
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Neues Profil erstellen

Bitte Formular ausfüllen

Alle Felder müssen ausgefüllt werden Anmelden

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:Wir, Neuer Südtiroler Wirtschaftsverlag GmbH (Firmensitz: Italien), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten, um den Inhalt von swz.it zu optimieren und an Ihre Interessen anzupassen. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: Einstellungen